1200LUX und die Farben

Sobald es nur einen Tick heller wird, bekommt man den Glanz der A7R II dann voll zu spüren: In S-Log 2 wirkt das Bild schnell sehr sauber und bietet eine netten Ausgangspunkt um sich in ein einem genormten Workflow auszutoben:



Die Sony A7RII bei 1200LUX, ISO800, F5,6 und 1/50s, S-Log2
Die Sony A7RII bei 1200LUX, ISO800, F5,6 und 1/50s, S-Log2


Die für Sonys S-Slog ungewohnt niedrigen ISO800 sind eine Wohltat und machen den Griff zum ND-Filter deutlich seltener notwendig.




Das wahre Leben

Sony A7R II: Die beste 4K-Alpha Kamera? : SonyA7RIIzeissCPAssasin


Für unseren Tageslichtshot mit der A7RII schauen wir uns unterschiedliche Funktionen an. Im Splitscreen zeigen wir 4K(UHD) 25p S-Log-2 (XAVC S (100 Mbit/s)) vs LUT Material (Standard S-Log 2 LUT) mit einer leichten Farbkorrektur. Interessant ist in diesem Zusammenhang auch der Vergleich zum S-Log 3 Material der Sony FS5 bzw. zum S-Log 3 der Sony A7S II.






Wir werfen ebenfalls einen Blick auf den Bildausschnitt im Vergleich zwischen Fullframe- und S-35 Sensor Readout und stellen die diversen anderen Gamma-Profile der Sony A7RII kurz vor. Als Optik kam ein auf E-Mount adaptiertes Zeiss CP.2 25mm T2.1 zum Einsatz – Schnitt und Farbkorrektur erfolgten unter DaVinci Resolve 12 auf einem aktuellen 8-Core MacPro.




Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash