Und wieder raus

Und auch bei der Ausgabe gibt es neues: Neben AAF-Im- und Export gibt es nun auch Batch-Export von Clips mit speicherbaren Profilen. Dies macht in vielen Fällen den Griff zum Procoder überflüssig. Beim neuen Segment Encoding werden beim HDV-Export nur die Teile neu berechnet, die sich tatsächlich auch verändert haben.


Eines der coolsten Features ist die Unterstützung des BEHRINGER BCF 2000-Pultes. Hierbei handelt es sich um einen externen Controller, der mit 8 Motorfadern und 16+4 frei belegbaren Knöpfen ausgestattet ist und dabei ziemlich preisgünstig (ca. 200 Euro) angeboten wird. Hiermit sollen sich Audiomixes in Edius so bequem wie im Tonstudio erstellen lassen. Leider hatten wir den Controller für den Test nicht zur Verfügung, weshalb wir hier keine Erfahrungswerte weitergeben können.



Mit dem BEHRINGER BCF 2000 lässt sich günstig ein Audio-Mix mit Motorfadern bewerkstelligen.
Mit dem BEHRINGER BCF 2000 lässt sich günstig ein Audio-Mix mit Motorfadern bewerkstelligen.



Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Mit welchem Programm schneidest Du?














    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash