Das ACE Stativ

Das ACE Stativsystem wird von Sachtler nur im Set angeboten und zu diesem gehört das mit jeweils zwei Auszügen ausgestattete Aluminiumstativ ACE 75/2 D. Von den technischen Daten her erinnert es stark an das ENG 75/2D mit einer Traglast von 20 kg.



Zur Auswahl stehen zwei Konfigurationen: Eine mit Mittelspinne und eine mit Bodenspinne. Im Test hatten wir die Version mit Mittelspinne, die für 4 kg Systeme mehr als genug Stabilität mit sich bringt. Wer ausschließlich in Innenräumen mit ebenen Böden arbeitet dürfte zur Version mit Bodenspinne greifen, die erfahrungsgemäß noch einen Tick mehr Stabilität mit sich bringen dürfte.



Jeder Auszug wird mit einem Schraube mit Flügelgriff arretiert. Pro Schenkelseite bedeutet dies zwei Schrauben zum Arretieren, macht insgesamt 6 Schrauben pro Stativaufbau, die gestellt werden wollen. Wer nicht täglich mit seinem Stativ hantiert, dürfte hiermit ohne weiteres klar kommen, zumal die Mechanik ordentlich ausgeführt erscheint und verlässliche Arretierung gestattet.



Wer jedoch häufiger sein Stativ auf- und abbaut, wird mit einem Speed Lock System besser bedient sein.



Das ACE 72/2 Aluminiumstativ bringt mit 2,6 kg, einer Transportlänge von knapp 70 cm und einem Höhenbereich von 64-154 cm gute Werte mit. Wer nicht darauf angewiesen ist, über die Köpfe von anderen zu filmen, sollte hiermit gut bedient sein.





Für den Transport des Gesamtsystems wird eine gut verarbeitete (leicht gepolstert) und auch visuell ansprechende Transporttasche (Patrol Bag) mitgeliefert, die einen breiten Schulterriemen mit Schulterpolster bietet.





Fazit

Sachtler bietet mit dem ACE Stativsystem zum Preis von 550,- Euro Netto ein sehr gutes Stativsystem für Camcorder und DSLRs von 0-4 kg Gewicht an. Sachtler hat es hierbei geschafft, die Dämpfungseigenschaften seiner großen Stativköpfe durch einen geschickten Einsatz von Leichtbaumaterialien in für Einsteiger und Prosumer erschwingliche Preisregionen zu holen, ohne das vielfach bewährte Bedienkonzept zu verändern.



Klar hält ein Stativkopf aus Metall mehr aus, wiegt dafür aber auch deutlich mehr. Doch darum geht es hier nicht. Die zentralen Funktionen des Sachtler ACE sind auf dem Niveau, wie man es von Sachtler erwartet und dies zu einem mehr als fairen Preis – was will man mehr?



Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Mit welchem Programm schneidest Du?














    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash