Fokus
Panasonic weist explizit darauf hin, den Autofokus der S5 Dank neuer Algorithmen und verkürzter Reaktionszeiten verbessert zu haben. Zu den videorelevanten Verbesserungen zählen demnach ein besseres Gesichtstracking, sobald sich Personen abwenden oder teilweise verdeckt werden sowie eine bessere Verfolgung des Hauptgesichts auch wenn andere Gesichter im Ausschnitt erkannt werden.

Am auffälligsten bei unserem Test-Dreh mit Caro empfanden wir in Sachen AF-Performance die gewachsene Entfernung, auf die das AF-System im Videobetrieb noch Gesichter und Augen identifizieren/tracken kann.
Wir wollten den Eindruck aus der Praxis dann auch nochmal unter kontrollierteren Bedingungen im Testlabor prüfen und haben den neuen AF-Algorithmus der S5 daher auch nochmal kurz gegen den aktuellen der S1 mit gleichem Objektiv antreten lassen. Hierbei zeigte sich dann nochmal deutlich, dass der neue AF-Algorithmus der Panasonic S5 Gesichter deutlich früher und damit auch sicherer erkennt, als dies bei der S1 der Fall ist. Darüber hinaus hat sich auch die kontinuierliche AF-Tracking-Leistung pro Shot bei der S5 verbessert. (Mehr hierzu sobald wir unsere Tests abgeschlossen haben ...)
Zurück zu unserem Praxistest: Der Video-AF der S5 hat zwar deutlich zugelegt - schaut man sich unsere längeren AF-Sequenzen im Testvideo jedoch etwas genauer an, fallen hier und da noch kleinere Unsicherheiten beim AF-Tracking auf - auf dem AF-Niveau von Canon / Sony und deren letzten DSLM-Vorstellungen ist man damit beim Video-AF der S5 noch nicht ganz angekommen. Trotzdem gut zu sehen, dass Panasonic an der Erhöhung der Zuverlässigkeit des Video-AFs kontinuierlich arbeitet …
Wo die Panasonic S5 jedoch Sony beim Thema Fokussierung schlägt ist bei der Qualität der Suchervergrösserung beim manuellen Fokussieren. Hier bietet die S5 trotz geringerer Sucherauflösung die qualitativ deutlich bessere Vergrösserungsfunktion. Mit der bis zu 20-fach einstellbaren Suchervergrösserung lässt sich bei der S5 vorbildlich akkurat die Schärfe zumindest vor der Aufnahme bestimmen. (Was wir grundsätzlich gerne noch bei der S-Serie sehen würden, wäre entweder eine zuschaltbare manuelle Sucherlupe während der Videoaufnahme oder die Gesichtserkennung inkl. Schärfeindikator bei der manuellen Fokussierung aktiv).

Ebenfalls zum Thema Fokus gehört die vorbildlich auch bei der S5 implementierte lineare Fokussier-Option. Via Menü kann der Operator auswählen, ob sich die Fokussierung linear oder exponentiell zur Drehgeschwindigkeit des Fokusrings verhält.
Soweit unser Teil 1 inkl. Videoclip zur neuen Panasonic S5. In zweiten Teil geht es dann weiter mit der Ergonomie, der Akkuleistung, dem Ginbal-Setup u.a. ...