Fazit

Würde die HC-V(X)F11 4K-UHD mit 50/60p aufzeichnen, dürfte sie eine relativ große Anwendergruppe ansprechen. Doch die gebotenen 24/25p passen irgendwie nicht zu den neuen UHD/4K-Fernsehern in den Wohnzimmern, auf denen man sich die Familienvideos gerne mit 50p oder 60p ansehen würde. Der Formfaktor eines Camcorders überzeugt uns zwar nach wie vor, doch mit den neuen Modellen setzt auch Panasonic als einer der letzten Camcorder-Hersteller keine frischen Akzente mehr.


Die Bildqualität selbst fällt dabei schon spürbar hinter filmende Fotokameras mit größeren Sensoren zurück. Nicht nur, aber gerade auch viele Modelle aus dem Hause Panasonic liefern hier mehr Bildqualität für weniger Geld.



Bei ausreichend Licht bekommt man dafür problemlos immer scharfe Videos mit bunten Farben und Live-Zoom-Möglichkeiten, die dank Bildstabilisator auch ungeplant aus der Hand geschossen ansehbar bleiben. Eben empfehlenswert für spontane Aufnahmen, wie sie sich meist im Familienumfeld ergeben. Doch gerade in diesem Bereich hat sich in den letzten Jahren auch das Smartphone einen festen Stammplatz erkämpft. Mit dem nicht ungewichtigen Argument, dass die beste Kamera ist immer die ist, die man dabei hat. Noch dazu bieten Spitzen-Smartphones in vergleichbarer Preislage sogar schon 4K/60p und kaum schlechtere Bildqualität. Nur auf den Zoom und die bessere Ergonomie muss man dann verzichten. Apropos verzichten: Die ebenfalls neue Panasonic HC-V808 weist praktisch die gleichen technischen Daten wie die VF11 auf und scheint auf der gleichen Hardware zu basieren, wie die beiden neuen 4K-Modelle. Sie ist allerdings auf FullHD/50p-Aufzeichnung beschränkt. Wer auf 4K verzichtet, kann die hier getestete Technik im Camcorder-Format bereits für 599 Euro Listenpreis erstehen.



Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Mit welchem Programm schneidest Du?














    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash