Aus dem Meßlabor

Der Schärfeverlauf ist zwar für einen FullHD-Camcorder absolut in Ordnung, liegt jedoch noch sichtbar unter der Spitzenliga der aktuellen Top Consumer-AVCHD-Geräte.



Luminanzauflösung
Luminanzauflösung


Das ISO-Chart bringt schließlich leichte Skalierungs-Artefakte des Sensors an den Tag. Gemessen an DSLR-Niveau ist das Bild gut, liegt jedoch noch leicht unter der GH2 aus den gleichen Hause.



ISO-Testbild
ISO-Testbild


Die Farbauflösung ist dagegen sehr gut und reicht bis in hohe Frequenzen. Allerdings verläuft die Kurve nicht ganz so glatt wie bei Spitzen AVCHD-Camcordern. In Der Praxis sollte dies jedoch keine sichtbaren Auswirkungen haben.



Chrominanz-Auflösung
Chrominanz-Auflösung


Die Verzeichnung ist natürlich komplett Objektiv-Abhängig. Unsere sehr weitwinkelige Test-Optik (28-mm kb-Anfangsbrennweite) zeigte dabei noch eine mehr als akzeptable Verzeichnung.



Objektiv-Verzeichnung
Objektiv-Verzeichnung


In der der Werkseinstellung ist die Farbgebung sehr neutral und differenziert. In den Untermenüs der Kamera findet man zahlreiche Werkzeuge zum Einstellen eigener Bildpräferenzen.



1200 Lux
1200 Lux




Typisch großer Bildwandler: Trotz des relativ lichtschwachen Objektivs gibt es bei 12 Lux noch viele Details zu sehen. Die Schärfe ist hoch und das Rauschen bei 18dB Verstärkung noch akzeptabel.



12 Lux
12 Lux


Im Audiobereich zeigt sich das eingebaute Mikro der AG-AF101 absolut professionell. So geringes Grundrauschen gepaart mit fast unbeschnittenen Höhen findet man in Consumer-Geräten schlichtweg nicht.



Panasonic AG-AF101 : Audio


Zum Schluss des Testlaborkapitels noch ein wichtiger Hinweis für die Aufnahme der AG-AF101 in unsere Camcorder-Datenbank: Da die Panasonic AG-AF101 ohne Kitoptik ausgeliefert wird, können wir hier auch keine Punktzahlen und entsprechend auch keine Noten vergeben.





Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash