Zusammenfassung Sensor-Auslesung TL/DR

Zusammenfassend lässt sich sagen: Die beste Bildqualität für 4K -Aufzeichnung bekommt man bei der Nikon D850 im DX/S35-Modus, das beste Sensor-Ausleseverhalten für FullHD-Aufzeichnung findet man dagegen im FullFrame/FX-Modus. Und zwar durchgehend von 24-60p.



Die Zeitlupe sowie FullHD (beide im DX-Modus) zeigen einen einen sichtbaren Qualitätsabfall. Die Slow-Motion Qualität liegt dabei aber immer noch noch höher als bei den meisten Konkurrenten, die bei Slow-Motion in der Regel noch deutlicher einbrechen. Die Qualität des 4K-Debayerings liegt ziemlich genau zwischen einem 1:1 Sensor-Readout und einer perfekten Downskalierung.



Die Bildqualität und die Color Science der Kamera ist out-of-the-box sehr ansehnlich, weshalb man mit der D850 leicht eine cinematische Anmutung ohne große Postproduktions-Orgien hinbekommt.



Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Mit welchem Programm schneidest Du?














    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash