Testlabor

Bei Ausnutzung der gesamten Sensorfläche gelingt der D4s die Sensorskalierung auf FullHD nur äußerst weich. Das bedeutet wenig Schärfe, aber immerhin auch keine Moirés:



Die Nikon D4s FullHD Schärfe-Messung bei vollem Sensor-Readout
Die Nikon D4s FullHD Schärfe-Messung bei vollem Sensor-Readout


Im Crop-Modus steigt die Schärfe deutlich an, selbst im empfehlenswerten neutralen Bildmodus mit heruntergedrehter Schärfe. Allerdings sorgt das 1:1-Pixel Debayering hier auch für leichte Falschmuster in den Kreisen sowie für leichte Moire-Bildung in den Sweeps:



Nikon D4s FullHD im Sensor-Crop-Modus mit neutralem Profil und null Schärfe
Nikon D4s FullHD im Sensor-Crop-Modus mit neutralem Profil und null Schärfe




Nutzt man hier das Standard-Profil, welches per default künstlich nachschärft, so treten diese Bildfehler deutlich zutage:



Nikon D4s FullHD Schärfe-Messung im Sensor-Crop-Modus mit Standard-Profil
Nikon D4s FullHD Schärfe-Messung im Sensor-Crop-Modus mit Standard-Profil


Bei den Farben liefert die Kamera bei genügend Licht wie zu erwarten ein äußerst ausgewogenes Bild ab.



Die Nikon D4s bei 1200LUX mit Blende 5,6 bei ISO200 und 1/50s Belichtungszeit
Die Nikon D4s bei 1200LUX mit Blende 5,6 bei ISO200 und 1/50s Belichtungszeit


Bei wenig Licht (ca. 12 LUX) versucht der Weißabgleich keine neutrale Farbabstimmung zu erzwingen. Das Rauschen ist wie zu erwarten bei ISO 800, Blende 1,4 und 1/50s noch sehr gering und die Kamera verliert gegenüber der 1200LUX-Aufzeichnung relativ wenig an Schärfe. Wenn man die Schärfebene trifft ;)


Die Nikon D4s bei 12LUX mit Blende 1,4 bei ISO800 und 1/50s Belichtungszeit
Die Nikon D4s bei 12LUX mit Blende 1,4 bei ISO800 und 1/50s Belichtungszeit



Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Mit welchem Programm schneidest Du?














    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash