Praxis Test

Nikon D4s: Expeed 4 und 1080/50p : BildPraxis


Alle Außenaufnahmen wurden mit dem Zeiss Compact Prime CP.2 25 mm/T2.1 bei Blende T11 und 1/50 Sekunde gemacht.





Hier unser Tageslichtschwenk in 1080/24p:






Nach den sehr guten HD-Ergebnissen, die wir in den letzten Wochen durch herunterskaliertes 4K Material erhalten haben, hat es das HD-Bild der Nikon D4s natürlich besonders schwer. Es reiht sich letztlich im Mittelfeld aller von uns getesteten Video-DSLRs ein und wird damit von der Consumer-Klasse des eigenen Hauses in Form der Nikon D5200/D5300 übertroffen. Man merkt der Nikon D4s an, dass ihr Sensor nicht in erster Linie auf Videofunktionen hin entworfen wurde. Ein Profifotograf, der hingegen nur gelegentlich mit Video zu tun hat, dürfte trotzdem mit der gebotenen Videoqualität gut klarkommen.



Deutlich mehr Auflösungsvermögen bringt der HD-Sensorcrop Modus. Dies ist eigentlich die HD-Qualität, die wir uns für eine Nikon D4s im Normalbetrieb wünschen würden – allerdings ohne den Cropfaktor von 2.7:






Doch hier wird man auf Full-Sensor Readouts der nächsten Generation oder eben auf 4K>HD Skalierungen warten müssen.



Bei den Picture-Profiles hingegen ein positives Bild. Kaum ein anderer Hersteller in diesem Segment hält so viel Gestaltungsspielraum bei den Bildprofilen bereit. Bereits die standardmäßig festgelegten unterscheiden sich stark voneinander und geben einen guten Eindruck von dem, was mit der Nikon D4s an Bildkontrolle möglich ist:






Schließen wollen wir das Praxiskapitel zur Nikon D4s mit einem Schwenk in 1080/50p – dem neuen hinzugekommenen Videoformat der Nikon D4s – die Expeed 4 Bildengine macht`s möglich:









Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Mit welchem Programm schneidest Du?














    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash