RED Helium 8K S35

Redcode RAW 7:1 DSMC2 24p



Am performantesten für RED RAW 8K Footage bleibt wie bei unseren vorherigen MacBook Pro Performances Tests Apples hauseigene Software – auch wenn keine Software das 8K RED RAW Material (8192x4320) ohne dropped Frames bei voller Auflösung abspielen konnte.


MacBook Air 15" M2 im 4-12K Performance Test mit ARRI, RED, Sony, Canon, Nikon, Panasonic …  : REDHELIUM

Premiere Pro bietet nach wie vor die beste Integration der RED RAW Codec Verarbeitung.



Final Cut Pro



Bei voller Auflösung im 8K Projekt konnte Final Cut Pro den RED Helium 8K Clip nicht ohne dropped Frames abspielen. Wechselt man jedoch bei den Darstellungsoptionen von „Besserer Qualität“ zu „Höherer Leistung“ - was einer Auflösungsreduzierung von 50% entsprechen sollte -wurde der REDCODE RAW Clip ohne Probleme abgespielt.



Für die Praxis ist dies durchaus relevant, weil man vermutlich selten die volle 8K Auflösung auf einem Laptop benötigen dürfte. Ein Rohschnitt sollte somit selbst mit dem nativen Material knapp möglich sein. Empfehlen würden hier trotzdem, einen Proxy-Workflow zu nutzen.





DaVinci Resolve



Auch mit DaVinci Resolve 18.5 war kein Playback des REDCODE RAW Materials in einer nativen 8K Timeline möglich. Erst als wir die Auflösung auf ¼ reduziert hatten war ein flüssiger Playback möglich.



In einer DaVinci Resolve 4K Timeline war übrigens bei ½ Timeline Proxy-Auflösung kein Dropped Frame mehr zu sehen.



Premiere Pro



Premier Pro agierte beim 8K RAW RED Material auf gleichem Niveau wie DaVinci Resolve.


mit ¼ Auflösung lies sich 1 8K Clip ohne dropped Frames abpsielen.




ARRI AMIRA

10 Bit ProRes 4K 24p



DaVinci Resolve



Auch beim MacBook Air mit Apples M2 CPU liegt Resolve wie schon bei unserem Macbook Pro M2 Max Test klar vor Final Cut Pro beim Abspielen des 10 Bit ProRes Materials aus der ARRI Amira.


MacBook Air 15" M2 im 4-12K Performance Test mit ARRI, RED, Sony, Canon, Nikon, Panasonic …  : ARRIAmira

Zwar ist die fps-Anzeige unter Resolve alles andere als genau aber dem Augenschein nach flüssig wurden hier knapp 40 ProRes Clips in voller Auflösung parallel abgespielt. Ein sehr guter Wert.



Final Cut Pro



Final Cut Pro arbeitet bei der Dropped Frames Warnung fast schon übergenau. Hier waren es dann 16 parallele Clips in voller Auflösung die Final Cut Pro abspielen konnte – was ebenfalls recht weit reichen sollte.



Premiere Pro



Bei Premiere Pro waren wir schnell bei über 20 parallelen Videoclips angelangt, als wir die Wiedergabe mit hoher Qualität deaktiviert hatten. Mit aktivierter Hoher Qualität konnte die aktuelle Version von Premiere Pro einen ARRI Amira 4K ProRes Clip abspielen.




Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Mit welchem Programm schneidest Du?














    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash