Gemessen an der geringen Größe wirken die rund 240 Gramm der Kamera erstaunlich gewichtig, was unter anderem auch auf das solide Aluminiumgehäuse zurückzuführen ist. Das fühlt sich einerseits schön an, andererseits haben wir in der Vergangenheit schon öfters erlebt, dass die häufigste „Sollbruchstelle“ bei solchen Kameras das ausfahrbare Objektiv darstellt. Metallgehäuse hin oder her, solche Kameras sterben unserer Erfahrung nach bei intensivem Einsatz in der Regel früher oder später einen Objektiv-Tod, weshalb ein massives Gehäuse kaum als Garant für eine längere Produktlebensdauer gedeutet werden sollte. Netter anfühlen tut sichs aber allemal... Leider ist das Stativgewinde unter der Kamera nicht zentral angeordnet, was im Zusammenspiel mit kleinen Steadycams zu Problemen führen könnte.
Gefüttert wird die Kamera mit SD(HC/XC)-Karten oder MemorySticks. Dabei beherrscht die Kamera in FullHD-Auflösung nur 50i/50p (mit bis zu 28 Mbit/s), 25/24p sind nicht drin, 25p können aber aufgrund der variablen Belichtungszeiten theoretisch auch leicht im Schnittprogramm erzeugt werden.
Die RX 100 braucht kein Mensch!
Die nach wie vor absolute Nummer 1 bei P & S Video/Film ist die Sony HX9V:
1. 24mm
2. Super Incam-Steady
3. Super IAuto-Film-Modus (hier reicht...weiterlesen
rudi 20:31 am 25.7.2012
Naja, grundsätzlich hast Du natürlich recht, dass man schon aufpassen muss, wenn man immer viele Kameras zum Test da hat. Da verliert man tatsächlich etwas die Relation zum...weiterlesen
Garfield007x 19:31 am 25.7.2012
"günstig"?
700,- Euro für eine Kompakt-Knipse??
Kann das sein, daß Ihr den Bezug zur Realität ein wenig verloren habt ...?
Test: DJI Action 2 in der Video-Praxis: Die modulare Cyborg Action Kamera Mi, 27.Oktober 2021 Beim Design seiner neuen Actioncamera hat DJI kaum einen Stein auf dem anderen gelassen und ein clever modulares, magnetisches Konzept umgesetzt. Wir hatten bereits Gelegenheit, die neue DJI Action 2 bei slashCAM zu testen ...
Test: Die Bildqualität der Panasonic HC-X1500, HC-X2000 und AG-CX10 Mo, 13.Januar 2020 Wir haben bereits die Panasonic HC-X2000 von Panasonic bei uns. Um die Wartezeit auf den ganzen Test zu verkürzen, veröffentlichen wir schon einmal vorab unsere Erkenntnisse zur Bildqualität.
Test: Hands On: Sony FX9 - 5.9K Vollformat-Camcorder mit Fast Hybrid-Autofokus und 16 Bit Raw Output // IBC 2019 Fr, 13.September 2019 Wir hatten bei einem Sony PRE-IBC Event Gelegenheit zu einem ersten Hands On mit der neuen Vollformat Sony FX9, die über einen 5.9 K Sensor (15+ Stops) verfügt und den aus der Sony Alpha Serie bekannten Fast Hybrid Autofokus erhalten hat. Hier alles zum Thema FX9 Sensorauslesung, Formate, Autofokus, Frameraten, elektronischer Vario ND-Filter, 16 Bit RAW-Optionen...