Zeitlupe
Die S270E bietet eine Slow-Motion-Funktion an, die mit zwei unterschiedlichen Geschwindigkeiten arbeitet. Die maximale Zeitlupe (200 Halbbilder über 3 Sekunden aufgenommen für 12 Sekunden Abspielzeit) setzt die Auflösung auf ein Viertel PAL herunter, die moderatere auf ein Halbes PAL. Auch hier hat die Medaille zwei Seiten: Einerseits ist HDV nicht für Zeitlupen-Funktionen ausgelegt - somit stellt die Zeitlupe schon an und für sich ein exklusives Feature dar - andererseits muss bei der hier gewählten technischen Umsetzung eine verminderte Bildqualität zugunsten von hoher Bewegungsauflösung in Kauf genommen werden. Letztlich tendieren wir eher zu einer positiven Wertung der Zeitlupe, weil es 1. ein Nice-To-Have ist und 2. solch extreme Zeitlupenaufnahmen nur von Motiven aufgenommen werden, die für sich bereits genügend visuellen Reiz besitzen (sollten), so dass die verminderte Auflösung weniger ins Gewicht fällt - wichtig ist, dass man sich der verminderten Auflösung vor der Planung eines Zeitlupenhots klar ist. Die Zeitlupenfunktion schreibt sich bei der Aufnahme in einen Flash-Speicher der Kamera ein, der danach auf Band übertragen wird. Der Speicherplatz ist zeitlich begrenzt - der Einsatz sollte also gut geplant werden.
Fazit
Die Sony HVR S270E überzeugt mit dem derzeit besten Handling im HDV-Kamera-Segment und einer hohen Lichtstärke. DIe guten Lowlighteigenschaften und die bei HDV erstmalig zur Verfügung stehenden 4 Tonkanäle platzieren die Kamera als Spezialisten im Event-Bereich - auch das HD-SDI-OUT sollte hierbei nicht vergessen werden. Wer auf die Bauform als Schultercam sowie die üppige Tonausstattung verzichten kann, erhält für weniger Geld sicherlich vergleichbare Bildqualität bei anderen HDV Camcordern. Einkalkuliert werden muss schließlich auch noch eine Stativplatte sowie eine Akku-Einheit, die nicht im Lieferumfang enthalten sind. Damit steigt der Preis nocheinmal, aber Spezialisierung treibt den Preis bekanntlich nach oben. DIe Z7 bietet da eine günstigere Alternative bei gleicher, guter Bildqualität, jedoch ohne SDI-OUT und wenn man im Hause Sony bleiben möchte. Wer jedoch die genannten Funktionen für seine Arbeit braucht, erhält mit der HVR-S270E einen ausgewachsenen HDV-Camcorder mit exzellenten Handling-Eigenschaften.
Die UVP der Sony HVR S270E liegt bei 9191,- ohne Mwst
Rob