Ergebnis H.264 Export Final Cut Pro X vs Final Cut Pro 7

Neben dem ProRes Rendering, bei dem 1080/50i Material mit diversen Effekten erneut nach 108050i gerendert wurde, waren wir auch an einem Vergleich einer Transkodierung in einen anderen Codec interessiert. Hierfür haben wir unser ProRes HQ Rendertest-Projekt nach QuickTime H.264 exportiert. Auch hier haben wir Final Cut Pro X gegen Final Cut Pro 7 auf dem Mac Pro antreten lassen. Der Vergleich zwischen Final Cut Pro X und Final Cut Pro 7 in Sachen H.264 Export ist nahezu identisch mit dem vorherigen ProRes Rendertest. Auch hier war Final Cut Pro X jeweils um den Faktor 2 schneller:



Final Cut Pro X vs Final Cut Pro 7 Rendertests und Grafikkarten : FCPXvsFCP7H264Rendertest


Wir sind noch einen Schritt weiter gegangen und wollten herausfinden, was sich in Sachen Echtzeitwiedergabe in Final Cut Pro X verändert, wenn wir an Stelle unserer alten ATI Radeon 3870 die modernere und für Final Cut Pro X voll spezifizierte ATI Radeon 5770 zum Einsatz bringen. Beim oben beschriebenen ProRes Export konnten wir keine Geschwindigkeitsunterschiede unter Final Cut Pro X zwischen den beiden Grafikkarten feststellen – wohl aber bei der Echtzeitdarstellung in Final Cut Pro X. Ein Hinweis darauf, dass beim Export nach QuickTime die CPU die Hauptarbeit verrichtet, bei der Echtzeidarstellung hingegen die Grafikkarte stärker gefordert ist.




Leserkommentare // Neueste
[7 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]
Anonymous  //  21:48 am 6.10.2011
Ian  //  15:02 am 6.10.2011
rainermann  //  10:23 am 5.10.2011
Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash