Sony Burano
Mit seiner neuen High-End Vollformat Kamera „Burano“ hat Sony einen echten Technologieträger vorgestellt, der erstmalig Sensorstabilsierung, einen elektrischen Vari-ND und Autofokus in einem (Cine)-Kameragehäuse miteinander vereint.

Zusammen mit der internen Sony RAW-Aufzeichnung (XOCN), dem ausgezeichneten Sony AF-Fokustracking und der Auslegung auf Single-Operator dürfte die Sony Burano aktuell die hochwertigste Kamera-Option für Single-Operator im Dokumentarfilmbreich darstellen.
Wir sind schon gespannt auf weitere Tests mit der Sony Burano.
Hier unser ausführliches Hands-On zum Launch der Sony Burano
Blackmagic Camera App
Mit der Blackmagic Camera App hat Blackmagic einen echten Überraschungscoup gelandet.

Nicht nur stellt die Blackmagic Camera App die aktuell umfassendste Camera-App für iPhone Filmer dar – sie ist zudem auch noch kostenlos nutzbar.
Wer bestmöglich mit den aktuellen iPhones filmen möchte, sollte sich unbedingt die Blackmagic Camera App näher anschauen.
Zu ihren Stärken zählen vor allem die Freischaltung von Apple Log für quasi alle ProRes Formate sowie False Color, Shutterangle, Audio-Levels, Histogramm, 16:9 und 9:16 Aufzeichnung, manuell einstellbarer Weissabgleich, Timelapse, 1.33 / 1.55 anamorphic Unterstützung, diverse Audio-Sample-Rates inkl. Audio-In, individuelle, Frameguides, ein optional cleaner HDMI-Feed, LUT Speicher+Ansicht sowie zahlreiche Blackmagic Cloud Funktionen.
Hier unsere Erfahrungen mit der Blackmagic Camera App in der Praxis