Logo Logo
/// 

Test : Die besten DSLMs für Video 2023: Sony, Canon, Panasonic, Nikon, Blackmagic ...

von Do, 23.März 2023 | 17 Seiten | diesen Artikel auf einer Seite lesen

 Panasonic S1H



Panasonic S1H



Die aktuellen Panasonic Vollformat DSLMs (S1H, S1 und S5) bieten von allen hier versammelten Kameras den höchsten von uns getesteten Dynamikumfang für Bewegtbild.

Verantwortlich hierfür zeichnet einerseits der bei allen aktuellen Panasonic Vollformat-DSLMs verbaute 24 MP Sensor im Kombination mit einem bemerkenswert robust agierenden 10 Bit V-Log. Entsprechend lässt sich aus den aktuellen Panasonic Vollformat DSLMs ca. 1 Blende mehr in der Postproduktion bei der Gammakorrektur nutzen als bei der Konkurrenz.

Als Flaggschiffmodel bietet die Panasonic S1H darüber hinaus interne 6K 10 Bit 4:2:2 Videoaufnahme, duale SD-Cardslots, verfügt (als eine der wenigen DSLMs in diesem Vergleich) über Timecode In/Out (via Blitz-Sync-Adapterkabel) und punktet zusätzlich mit dem ergonomisch am besten gelösten Klapp/Schwenkdisplay. Auch die Stabilisierungsleistung für den Videobetrieb zählt bei den aktuellen, sensorstabilisierten Panasonic DSLMs mit zum Besten, was der Markt derzeit zu bieten hat.


Als einziges Kamerasystem neben Sony (und ganz frisch Canon) lässt sich bei den Panasonics auch ein XLR-Audio-Adapter am Blitzschuh nutzen (ebenso bei Panasonic S1, S5, GH5 etc). Darüber hinaus bietet die Panasonic S1H als einzige Kamera dieses Vergleichs ein internes Backup-Recording auf zwei SD-Karten mit einer maximalen Auflösung von 6K - für die professionelle Videoproduktion eine gewichtige Funktion.

Dank integriertem Lüfter, Dualen Cardslots und unbegrenztem Aufnahmelimit eignet sich die S1H insbesondere auch für längere, kontinuierliche Aufnahmen. Prädestiniert ist die S1H damit für die Bereiche Reportage/Doku, Interviews sowie alle möglichen szenischen Arbeiten und Events - auch in größeren Teams Dank TC In/Out.

Wer hingegen eine Sensor-Vollformatauslesung mit 50/60p benötigt (4K S35-Crop mit 50/60p möglich), auf eine überdurchschnittlich gute Autofokusfunktion oder eine hohe Fotoauflösung angewiesen ist, wird woanders eher fündig werden.

Panasonic S1H - Praxis: Pro & Contra
---------------------
Pro // hoher Dynamikumfang für Video, hochwertige 4K Auflösung, internes 6K 10 Bit Video, duale SD-Cardslots mit echtem Backuprecording, XLR-Adapter-Option, TC In/Out, sehr gute Stabilisierungsleistung, exzellenter Sucher (OLED 5.7 Mio Bildpunkte), sehr gute Video-Ergonomie mit viele externen Schalter-Funktionen/ durchdachte Monitoraufhängung, unbegrenzte Aufnahmezeiten Dank internem Lüfter
Contra // AF unterdurchschnittlich, keine ViewAssist Suchervergrösserung während der Aufnahme, 50p nur im S35 Crop, geringe Fotoauflösung.

Hier der Praxistest der Panasonic S1H

Und hier der ausführliche slashCAM Labortest der Panasonic S1H

Panasonic S5II
Nikon Z6 II


17 Seiten:
Einleitung / Deine Objektive sind wichtiger als die Kamera
Nikon Z9
Sony A7S III
Sony FX3
Sony A1
Canon EOS R5C
Canon EOS R5
Canon EOS R6 Mark II
Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro
Sigma FP
Panasonic S5II
Panasonic S1H
Nikon Z6 II
Fujifilm X-H2S
Panasonic GH6
Auf einen Blick: welche Kamera wofür?
  

[54 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
andieymi    10:10 am 31.3.2023
Auch so ein Aspekt :D
Frank Glencairn    06:54 am 31.3.2023
Ja, ich erinnere mich dunkel an einen Post auf RedUser von Land, als er das mit DCT geschrieben hatte. Ich weiß allerdings nicht mehr in welchem Stadium der Debatte und zu...weiterlesen
andieymi    12:48 am 30.3.2023
Mittlerweile nicht mehr. Das war in Anfangszeiten von Komodo so. Jeder wusste: R3D ist Wavelet. Bis das irgendwann überhaupt nicht mehr zu Stromverbrauch der neuen passte....weiterlesen
[ Alle Kommentare ganz lesen]

Weitere Artikel:


Test: Nikon Z8 Sensor-Bildqualität (Rolling Shutter, Dynamik) - 8K60p RAW unter 5.000 Euro Fr, 19.Mai 2023
Viele Leser warten bereits auf die ersten Tests der Nikon Z8, denn als Filmer bekommt man hier ja auf dem Papier nahezu alle Funktionen der Z9, bloß 25 Prozent günstiger. Das müssen wir uns natürlich genauer ansehen...
Test: slashCAM Interviewpraxis: Lumix S5 II, SmallRig, USB-C V-Mount, Atomos 7", Rode, Sennheiser ... Mo, 15.Mai 2023
Erneut haben wir die NAB 2023 genutzt, um Erfahrungen mit teils neuem teils bewährtem Videoequipment zu sammeln. In diesem Jahr standen Vollformat Autofokus in der Interviewpraxis mit der Panasonic S5 II, komlexeres Rigging via SmallRig Cage, zentrale V-Mount USB-C Lösung (FXLion), 7" Monitoring mit Atomos Shinobi, Funkstrecken von Rode und Sennheiser und einiges mehr auf dem Programm. Hier unsere Erfahrungswerte vom "Showfloor"- Einsatz aus den USA.
Test: Panasonic Lumix S5 IIX im Praxistest: Die beste S5 für Video? ALL-I, ProRes Recording uvm ... Mi, 10.Mai 2023
Mit der komplett schwarzen Panasonic Lumix S5IIX schickt Panasonic seine bislang performanteste Vollformat-Kamera ins Rennen. Neben dem neuen, sehr guten Phasen AF bietet die X-Variante der S5 II jetzt auch RAW Video Output (ProRes RAW und BM RAW), 6K ProRes HQ Aufnahme via USB-C/SSD, interne All-Intra (und ProRes HD) Aufnahme sowie Wireless/Wired IP Streaming. Hier unsere Praxiserfahrungen vom ersten Panasonic S5 IIX Dreh
Test: Kleine Cine-Kamera (nicht nur) für Vlogger - Die Bildqualität der Sony Alpha ZV-E1 Mo, 8.Mai 2023
Die Sony Alpha ZV-E1 besitzt ein ähnliches Innenleben wie die bewährte Alpha 7 S III - bei einem deutlich geringeren Preis. Doch gibt es dafür auch weniger Bildqualität?
Test: 50mm F1.4 Video-Shootout: Sony G Master versus Zeiss Planar an der Sony A1 Mi, 15.März 2023
Test: Drei Nikon Z 9 Lesertests aus der professionellen Praxis + Bekanntgabe des Z 9 Gewinners Fr, 3.März 2023
Test: Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer? Fr, 17.Februar 2023
Test: Canon EOS R8 Sensortest - Cinekamera für 1.800 Euro? Di, 14.Februar 2023
Test: DJI RS3 Mini Gimbal in der Praxis mit der Panasonic S5 II: Horizontal, Vertikal - egal? Di, 10.Januar 2023
Test: Panasonic S5 II mit Phasen-Autofokus in der Videopraxis: Überflieger in der 2.000 Euro Klasse? Mi, 4.Januar 2023
Test: Canon EOS R6 Mark II Sensorbetrachtungen - Rolling Shutter und Debayering Di, 27.Dezember 2022
Test: Die 10 besten Kameras für Video 2022 - welche Kameras haben uns dieses Jahr beeindruckt? Do, 22.Dezember 2022


[nach oben]


[nach oben]















Artikel-Übersicht



Artikel-Kategorien:



update am 1.Juni 2023 - 15:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*