Üppige Importmöglichkeiten

Da das Programm auf reinen Windows-Standards basiert, importiert es praktisch jedes Format für das im System ein geeigneter Codec installiert ist. Neben AVCHD und HDV gelang es uns beispielsweise auch mxf- Files der Sony HDCAM EX1 einzulesen. Subjektiv erschien es uns außerdem so, als ob das Programm gegenüber der Vergängerversion beim AVCHD-Schnitt noch einmal an Performance zugelegt hat. Ohne Effekte liefen die Clips bei halber Auflösung auf unserem Quad-Core Rechner ruckelfrei durch und ermöglichten so einen angenehmen Schnitt.




Export

Gerade achten wir vor allem auf den BluRay-Export, da andere Formate wie DVD oder Youtube-Export mittlerweile bei allen Programmen reibungslos funktionieren. Sony bietet hierfür im Movie Studio viele Encoding-Optionen. Ob MPEG2-Codierung oder AVC, beides steht beim Export zur Verfügung. Interessant: Scheinbar setzt Sony bei MPEG4-AVC auf einen eigenen Codec, während man sich bei MPEG2 auf den zugekauften MainConcept-Code verlässt. Das dürfte vielleicht in Zukunft mal wieder spannendere Rendervergleiche ermöglichen, da bisher ja fast jedes Programm die Codecs von Quasi-Monopolisten MainConcept eingesetzt hat. Der Export funktionierte bei uns jedenfalls reibungslos, allerdings bietet das Programm auch keine HD-Menüs oder ähnliches. Es kommt einfach nur eine Scheibe mit dem encodierten Film raus. Eine Vertauschung der Halbbilder wie bei Premiere Elements 7 war glücklicherweise nicht auszumachen.




Stabilität über alles

Und ebenfalls nicht unerwähnt bleiben sollte die außergewöhnliche Stabilität des Programms. Im Verlauf dieses Tests erwies sich Vegas Movie Studio Platinum 9.0 definitiv als das stabilste Programm aller Kandidaten. Unter unseren normalen Schnittherausforderungen gab es keinen einzigen Absturz. Dazu gab es seit Erscheinen bereits zwei kostenlose Updates, die kleinere Fehler im System bereinigten. Andere Hersteller pflegen ihre „Kleinen“ meistens nicht mit einer derartigen Hingabe.




Fazit

Mit nicht mal 60 Euro für die Online-Version bekommt der Anwender eine äußerst professionelle Schnittumgebung geliefert, mit der sich auch größere und komplexere Projekte problemlos stemmen lassen. Allerdings ist von einem Einsteiger dabei auch eine gehörige Portion Einarbeitungszeit gefordert. Damit ist Movie Studio Platinum 9.0 definitiv unser Kauftipp für alle Videoschnitt-Programme unter 100 Euro.


Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Mit welchem Programm schneidest Du?














    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash