DJI Ronin SC und Panasonic S1
Wir hatten hier ja bereits über den Ronin SC im Verbund mit der Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K und der Panasonic S1 berichtet. Jetzt wollten wir in der Praxis prüfen, wie sich der Ronin SC auch im Grenzbereich schlägt.

Hierfür haben wir die Panasonic S1 zusammen mit dem stattlichen Lumix S 1:4 / 24-105mm Zoom im Autofokusbetrieb auf dem Ronin SC Pro genutzt und sind damit inkl. Vario ND auf rund 1.8 kg drehfertiges Kameragewicht gekommen.
Da unsere Zeit wie stets recht knapp bemessen war, haben wir auf die Montage von Gegengewichten für eine optimale Tarierung verzichtet und auf die Stärke der Motoren des Ronin SC vertraut (was wir ausdrücklich nicht empfehlen wenn man länger Freude an seinem Gimbal haben will).
Gespannt waren wir bei der Panasonic S1 und Ronin SC Kombination vor allem auf den Stabilisierungs- sowie den Autofokus-Betrieb. Da die Panasonic S1 über eine 5-Achsen Sensorstabilisierung verfügt, wollten wir wissen, wie gut dieses mit dem Ronin SC harmoniert.

Dafür sind wir mit der S1 und dem Ronin SC einmal mit und einmal ohne 5-Achsenstabilisierung hinter Caro hinterhergerannt mit eindeutigem Ergebnis: Wer optimal stabilisierte Ergebnisse auch unter erschwerten Bedingungen benötigt, sollte auf jeden Fall die 5-Achsenstabilisierung der S1 aktivieren. In unserer Splittscreen-Ansicht kann man die Ergebnisse recht gut miteinander vergleichen.
Auch die AF-Performance der Panasonic S1 hat im Zusammenspiel mit dem Ronin SC einen guten Eindruck hinterlassen - immer wieder erstaunlich was hier bereits möglich ist - lange wird es hier nicht mehr dauern, bis der AF bei solchen Gimbalshots zum Standard gehören wird:

Bei unserer über 1-minütigen Sequenz mit Caro (ab 0:58) bei der wir ihr mit mehreren Drehungen mit einer offenblendigen F4 bei wechselnden Abständen gefolgt sind, hatte der Autofokus der S1 nur zum Schluss eine leichte Unsicherheit. Auch der Ronin SC erweist sich bei diesem >Setup an der Belastungsgrenze< als beherrschbar und gut abgestimmt.
Unsere erste Wahl für die Panasonic S1 wäre zwar ein Gimbal mit höherer Tragkraft und genügend Platz für eine korrekte Tarierung auf der X-Achse ohne Zusatzgewichte - aber schön zu sehen, dass der Ronin SC zur Not auch mit entsprechend schwereren Setups an seinem Limit zurechtkommt.




















