Bester Match direkt aus der Kamera

Da die DJI Mavic Mini lediglich einen AE-Lock als manuelle Eingriffsmöglichkeit mitbringt, sind wir hier auf den automatischen Weißabgleich (AWB) der Mavic Mini angewiesen. Entsprechend haben wir die DJI OSMO Action und die GoPro Hero8 ebenfalls im Automatikmodus mit AWB betrieben.


DJI Mavic Mini - Bester Match: GoPro Hero8 Black oder DJI Osmo Action? : mavicMiniGoProHero8rOSMOAction noCC

Sowohl die Osmo Action als auch die GoPro Hero8 lagen beim nicht farbkorrigierten Material relativ weit vom Bild der Mavic Mini entfernt - wenn auch auf unterschiedlichen (Bild)Ebenen. Die Osmo Action war etwas näher an Caros Hauttönen der Mavic Mini dran. Die GoPro Hero8 lag hingegen bei den Rottönen von Caros Haaren näher am Mavic Mini Material.


GoPro Hero8 Black mit den besten Farben Out of the Box
GoPro Hero8 Black mit den besten Farben Out of the Box

Bedenken sollte man bei unserem Vergleich, dass Drohnenkameras nicht in erster Linie dafür entwickelt werden, um gefällige Hauttöne zu erzeugen - und die Mavic Mini stellt hier keine Ausnahme dar. Die beste Hauttonwiedergabe glückt in diesem Vergleich für uns klar der neuen GoPro Hero8 Black, die auch in Sachen Schärfe den natürlichsten Eindruck vermittelt.




Bester Match via Farbkorrektur und Mavic Mini Original

Wer das SOOC-Bild der Mavic Mini mit möglichst wenig Aufwand matchen möchte, findet im HUE-Regler den effektivsten Hebel. Der Aufwand für die Osmo Action und die GoPro Hero8 Black liegt hierbei in etwa auf gleichem Niveau. Das bedeutet, dass es tatsächlich kaum eine Rolle spielt, ob man die Gopro Hero8 Black oder die Osmo Action im Verbund mit der Mavic Mini nutzt - sofern letztere möglichst schnell gematcht werden soll.


DJI Mavic Mini - Bester Match: GoPro Hero8 Black oder DJI Osmo Action? : DJIMAvicMini GoProhero8OsmoACtion partcc

DJI vergibt sich hier unserer Meinung die Chance, die Mavic Mini näher an die Osmo Action zu binden. Würde es bei der Mavic Mini beispielsweise auch ein flacheres Bildprofil geben oder sogar das Cinelike-D Profil der Osmo Action auch auf der Mavic Mini verfügbar sein, hätte man hier Out-of-the-Box einen perfekten Match (zumal beide Kamerasysteme den gleichen Sensor zu nutzen scheinen …).





Andererseits brauchen GoPro User - zumindest derzeit – nicht mit Nachteilen rechnen, wenn sie ihr ProTunes Material aus der Hero8 Black an die Mavic Mini angleichen wollen. GoPro muss man hier tatsächlich ein Kompliment zur neuen Hero8 Black machen, die im ProTunes-Betrieb erfreulich viel Reserven für die Postproduktion bereitstellt.



Wir vermuten, dass GoPro hier seinen H.265 Codec mittlerweile ziemlich gut optimiert hat. Ein entsprechend potenter H.265 Codec fehlt uns derzeit sowohl bei der Mavic Mini als auch bei der Osmo Action.




Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Meine nächste Kamera wird eine










    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash