In/Out

Auch bei den In- und Outputs gibt sich die Canon EOS C300 kaum eine Blöße – sieht man einmal von der Obergrenze des 8 Bit Farbsampling ab, die vom Digic DV III Prozessor eingehalten werden muss. Am SDI-Out sowie am HDMI-Out liegt maximal ein 4:2:2 1080 50/60i Signal an. Wer ein progressives Out-Signal benötigt, muss sich mit 720 50/60p zufrieden geben.



Canon EOS C300 In-/Outs
Canon EOS C300 In-/Outs


Darüber hinaus verfügt die Canon EOS C300 über Timecode In/Out, Genlock, Synch Out, 2 XLR-Inputs (mit aufgesteckter Monitoreinheit), die in Mic, Phantom und Line geschaltet werden können (2 Kanal, Linear PCM in 16 Bit bei 48 kHz) einen Kopfhörerausgang sowie Remote Terminal Fähigkeit.



Zum Scharfstellen stehen eine Reihe von Einstellhilfen zur Verfügung. Die besten Ergebnisse haben wir mit aktiviertem, farbigem Peaking, das man sich noch individuell von der Kantenbreite und der Empfindlichkeit einstellen sollte und der zugeschalteten Suchervergrösserung gemacht. Wer mit sehr geringen Schärfebereichen mit hochlichtstarken Optiken arbeiten will oder muss sollte eine externe Monitoreinheit via HDMI oder SDI an der Canon C300 betreiben. Das 4 Zoll große externe Canon-Display liegt mit 1,23 Mio Bildpunkten auf recht ordentlichen Niveau und dürfte für die meisten C300 Nutzer zum täglichen Begleiter werden, verfügt die Monitoreinheit schließlich auch über XLR Eingänge, zusätzliche Funktions-Buttons . Die Positionierung des Displays oberhalb der Kamera ist ein wenig gewöhnungsbedürftig – stellt aber für eine Kamera, die in erster Linie für szenisches Arbeiten entwickelt wurde, unserer Meinung nach kein größeres Problem dar.



Wer lieber den elektronischen Sucher nutzt, findet im 0,52 Zoll Farbsucher eine Auflösung von ca. 1,5 Mio Bildpunkten vor und darf sich über optionale B/W Schaltung und eine recht gut justierbare Dioptrin-Korrektur freuen.





Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash