Cinebench

Der Cinebench Test von Maxon in der Version R15 bietet zwei Testvarianten an. Zum einen wird ein reiner CPU-Test ausgeführt auf dem alle zur Verfügung stehenden Prozessoren – in diesem Fall 12 – beansprucht werden, um komplexe fotorealistische-Renderings zu rechnen. Die Leistung der GPU ist hierbei außen vor.



Mit dem OpenGL Test wird hingegen die Leistung der Grafikkarte bei der Berechnung von 3D-Sequenzen getestet. Hier wird deren Leistung in Bilder pro Sekunde bei der Berechnung von ca. 1 Mio Polygonen angegeben.



Je höher der Score beim CPU-Test und je höher die fps beim GPU-Test, desto leistungsfähiger ist das System. Im Netz finden sich viele Vergleichstabellen zu Cinebench-Werten und dieser kostenlose Test kann zudem von jedem selbst auch durchgeführt werden, sofern die Komponenten des Testsystems von Cinebench unterstützt werden.



Wer selbst seine CPU und GPU Werte ermitteln möchte, findet bei Maxon den Cinebench als Zip-Datei zum Download.



Hier die Cinebench-Ergebnisse des Mac Pro 12 Core:







Geekbench

Auch der Geekbench Test ist in erster Linie ein CPU-Test. Hierbei werden eine ganze Reihe unterschiedlicher CPU-Berechnungen durchgeführt. Wir haben den Geekbench 3 in der kommerziellen 64 Bit Version laufen lassen und dabei ein etwas höheres Ergebnis erzielt, als die zuvor geleakten Ergebnisse, die kurz vor Auslieferung des neuen 12-Core Mac Pro bereits im Internet kursierten:



 Geekbench 3 Score des neuen Mac Pro 12 Core
Geekbench 3 Score des neuen Mac Pro 12 Core


Geekbench selbst stellt eine Reihe von Vergleichstabellen zur Verfügung. Wer den neuen Mac Pro im Vergleich zu anderen Mac-Systemen sehen will, findet hier eine Mac Benchmark Übersicht.



Wer hingegen Cross-Platform an Multi-Core Ergebnissen interessiert ist, der findet hier bei Geekbench die passende Tabelle.




Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash