Vorteile des Speedbooster Ultra (x0.71) an der GH5
Vorteile des Speedbooster XL (x0.64) an der GH5
Vorteile des Speedbooster Ultra (x0.71) an der GH5
Der Speedbooster Ultra reduziert mit seinem Faktor x0,71 den Bildkreis weniger als der XL-Speedbooster. Das bedeutet, dass man auch Vollformat-Objektive am Ultra-Speedbooster betreiben kann. Gegenüber dem XL-Speedbooster wird bei Vollformat zwar weniger Licht eingesammelt und auch der Bildkreis steht an den Kanten von Micro Four Thirds über (also effektiv ein Crop). Aber Vollformat-Objektive lassen sich ohne Vignettierung am Ultra Speedbooster betreiben.
Vorteile des Speedbooster XL (x0.64) an der GH5
Der XL Vollformatspeedbooster reduziert mit seinem Faktor 0,64 den Bildkreis von Vollformat optimal auf die MFT-Sensor-Fläche. Die Reduktion ist gegenüber des Ultra-Speedboosters größer. Das bedeutet mehr Licht wird eingesammelt und die Brennweite wird stärker verkürzt. Wer die maximale Lichtmaschine an seiner GH5 betreiben möchte sollte zur Kombination Vollformat und XL-Speedbooster greifen – aber Vorsicht! :
An dem XL-Speedbooster kann es je nach Brennweite mit APS-C Objektiven zu sichtbaren Vignettierungen kommen, weil deren Bildkreis zu stark verkleinert wird. Auch der bewegte Sensor zur Bildstabilisierung sorgt dann leicht für dunkle Ränder.
Wieso spät? Der Thread ist aus 2017, als die GH5 rauskam. Da war es schon interessant zu wissen, welche Focal-Reducers wie mit dieser Kamera gut funktionieren...weiterlesen
cantsin 14:20 am 26.4.2020
Du trollst, erst diesen Thread, jetzt mich. Die Information, dass der Viltrox trotz offizieller 0.71x-Spezifikation in einen größeren Weitwinkelbereich konvertiert als der...weiterlesen
fth 13:56 am 26.4.2020
Ich weiß ja nicht, ob es stimmt, aber es soll da ja außerhalb von slashcam.de noch eine Internet-Welt geben, in der sich viel Nützliches finden lässt......weiterlesen
Ratgeber: Casting-Tipps für die Low Budget Produktion Di, 15.Juni 2021 Dieser Artikel war bei uns in Arbeit, als Corona die Notwendigkeit für Castings (nicht nur) im Low-Budget Filmbereich plötzlich implodieren ließ. Doch wer jetzt wieder mit einem eigenen Film loslegen will, könnte die folgenden Tipps vielleicht ganz praktisch finden...