Partionieren

Um Ihr System sinnvoll einzurichten, müssen Sie als erstes Ihre Festplatte(n) in einzelne Partitionen einteilen. In erster Linie interessiert uns dabei die erste Platte im System, die sogenannte Systemfestplatte. Auf ihr befinden sich später die einzelnen Betriebssysteme. Bei mehreren Festplatten im System ist es auch möglich die Betriebsysteme auf verschiedene Platten zu verteilen, jedoch gehen wir im weiteren von einer einzigen Festplatte im System aus.



Auf PC-basierten Systemen gibt es grundsätzlich zwei verschiedene Arten von Partitionen: Primäre Partitionen und eine erweiterte Partition. Unter Windows 2000 und XP können maximal 4 primäre Partitionen eingerichtet werden. Will man mehr Partitionen auf einer Festplatte einrichten, so kann man maximal 3 primäre und eine erweiterte Partition einrichten. In der erweiterten Partition lassen sich anschließend beliebig viele weitere Partionen als logische Laufwerke definieren. Viele Betriebssysteme (vor allem ältere wie Windows 9x) lassen sich ohne größeren Aufwand nur in primären Partitionen einrichten. Windows XP kann dagegen auch von einem logischen Laufwerk aus einer erweiterten Partition booten.



 Abbildung 1: Auf einer Festplatte lassen sich bis zu 3 primäre und eine erweiterte Partition einrichten. Die erweiterte Partition kann dann beliebig viele weitere logische Laufwerke aufnehmen
Abbildung 1: Auf einer Festplatte lassen sich bis zu 3 primäre und eine erweiterte Partition einrichten. Die erweiterte Partition kann dann beliebig viele weitere logische Laufwerke aufnehmen




Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash