Live Konzerte

Google hat zudem vor kurzem einen Studio Mode eingeführt, der die Übertragung für Musik optimiert und dazu dienen soll, dass Musiker Live Konzerte übertragen können - Sound wird dann mit einer höheren Bitrate und einem auf Musik spezialisierten Audio-Codec übertragen. Zu finden ist dieses Setting unter Einstellungen, wo statt Sprachwiedergabe Studio ausgewählt werden muss, und natürlich über welchen Hardware Inputport die Soundeingabe erfolgen soll.



Der Livestream kann in eine beliebige Website eingebettet werden, genauso wie ein YouTube Video. Bedingung ist, dass der User über 18 Jahre alt ist und sein YouTube Account noch nicht wegen Copyright-Verletzungen verwarnt wurde.



Während der Übertragung kann auch (für die Zuschauer nicht sichtbar) mit den anderen G+ Hangout Teilnehmern gechattet werden. Und der Fernsehsender in eigener Sache sieht live, wieviele Zuschauer momentan dabei sind.





Mehr als Live Video

Statt Live-Video können auch andere Inhalte gestreamt werden, z.B. kann man auch einen Live Youtube-Videoabend organisieren, um Clips gemeinsam mit Freunden übers Netz anzuschauen. Per "Bildschirm freigeben" können auch die Inhalte anderer Fenster des PCs live gestreamt werden. Zum Beispiel können so Powerpoint-Präsentationen mit Live-Audiokommentar ins Netz übertragen werden. Per Google Art Project (zu finden unter Apps) kann man sich auch gemeinsam Kunstwerke anschauen oder eine virtuelle Kunstführung veranstalten - ebenfalls mit Live-Chat verbunden.



Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash