Die Reihenfolge
Spur-Effekte werden übrigens immer erst nach Clip-Effekten angewendet. Liegt beispielsweise ein Kompressor auf einem Clip, und auf der Spur liegt ein Normalizer, so wird die Spur zuerst komprimiert und dann normalisiert.
Pikanterweise gilt diese Reihenfolge auch für Lautstärkeregler. So kann die Lautstärke eines Clips sowohl als Clip-Effekt, als auch als Spur-Effekt eingestellt werden. Letzteres erledigt beispielsweise der Audio-Mischer. Anfänger wundern sich daher oft, dass sie per Rubberband einen Clip in der Timeline lauter gemacht haben und dies keine Auswirkungen auf den Regler des Mischers hat. Also achten Sie immer darauf, an welchem Lautstärkeregler sie drehen, wenn Sie Ihre Videos abmischen. Es könnte sowohl ein Clip- also auch ein Spur-Effekt sein.