Logo Logo
/// 

Aktuelles : (Veranstaltungstipp) 48hour Film Challenge

von Mo, 22.März 2004 | 2 Seiten | diesen Artikel auf einer Seite lesen

 Einleitung

"The best education in film is to make one!" (Johnnie Oddball) -- Das diesjährige Programm bei britspotting, dem british & irish independent film festival in Berlin (6.-12.05 2004) bietet Filmemachern die Gelegenheit, von Experten zu lernen, aber auch die eigenen praktischen Kenntnisse bei unserem 48hour Film Challenge unter Beweis zu stellen!

Die Herausforderung ist groß:

Die Filmemacher haben ein Wochenende Zeit (1.-3. Mai), um einen 3-Minuten Film zu produzieren. Der ganze kreative Prozess – Konzept entwickeln, Drehen, Montage – muss innerhalb von 48 Stunden realisiert werden. Um es schwieriger zu machen, werden Themen und Genres der Filme erst kurz vor dem Start von den Teilnehmern per Los gezogen. Der Film muß auf English oder mit englischen Untertiteln versehen sein.

Die 50 besten Filme werden am 9. Mai 2004 auf dem britspotting Filmfestival gezeigt, die besten 10 Filme gehen dann auf Tour nach London, wo sie u.a. im Goethe Institut gezeigt werden. Eine internationale Jury wird die Gewinner am 10. Mai 2004 bei der Preisverleihung in der Britischen Botschaft bekannt geben. Zu gewinnen gibt es einen wertvollen Post-Produktion-Preis, gesponsort von "das werk".

Das 48hour Film Challenge, gegründet von Johnnie Oddball, fand zum ersten Mal 2002 in London statt und fruchtete in 55 Kurzfilmen. Ein Jahr später organisierte Johnnie Oddball das National 48hour Film Challenge an dem Filmemacher in London, Manchester, Bristol und Edinburgh teilnahmen. An einem Wochenende sind 460 Filme entstanden..

Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro. Anmeldung und weitere Information unter www.britspotting.de


WEITERE VERANSTALTUNGEN IM RAHMENPROGRAMM:

8. Mai 2004, Acud Kino:
Wie macht man einen Film in Deutschland?

Lerne die Business-Seite des Filmemachens durch Vertreter der deutschen Filmindustrie kennen!
Erstmals veranstaltet britspotting ein Seminar speziell für Filmemacher, die den Einstieg in die deutsche Filmindustrie anstreben. In dem eintägigen Kurs wird Euch von führenden Vertretern der deutschen Filmindustrie die Business-Seite des Filmemachens nahe gebracht. Das Seminar umfasst den gesamten Entstehungsprozess eines Films. Themen sind:

Drehbuch / Finanzierung / Rechte / Marketing und Verleih


2 Seiten:
Einleitung
Drehbuch / Finanzierung / Rechte / Marketing und Verleih
  


Weitere Artikel:


Aktuelles: Über 50x digitales im Berlinale-Programm, Shooting-Star: Red Do, 11.Februar 2010
Heute abend startet die Berlinale, die dieses Jahr übrigens einen runden 60. Geburtstag feiert, und wie immer stellen wir die digital gedrehten Filme vor -- mittlerweile auch schon zum 10. Mal...
Aktuelles: Berlinale 2004 Traumsplitter Mo, 16.Februar 2004
Filmfestivals habe einen ganz eigenen Zauber und der funktioniert ungefähr so: Du kaufst eine Karte und bekommst dafür Traumzeit geschenkt. Zeit in einer anderen Welt, je nach persönlicher Kondition bis zu 5 Welten pro Tag. Manchmal sind sie dir fremd, manchmal konfus, sie bringen dich zum lachen oder zum weinen oder sie ärgern dich ... aber sie lassen dich eigentlich nie kalt – Traumzeit eben.
Aktuelles: Berlinale 2003 - Total Digital: Digitales Video, Final Cut Pro und Apple Sa, 8.März 2003
Die Berlinale 2003 war in diesem Jahr der heimliche Weltkongress der DV-Filmemacher. Nie zuvor hat es so viele Filmpremieren gegeben, die auf DV gedreht worden waren: Stolze 36 Festivalbeiträge hatten sich den kleinen Kameras mit den ebenso kleinen Cassetten verschrieben und dabei großes Kino zu Stande gebracht.
Meinung: Die Trailer der Gewinner des Shoot & Cut Awards 2009 Fr, 3.Juli 2009
Es ist uns eine besondere Ehre (nun endlich) die Trailer der Gewinner-Filme des Shoot&Cut Awards 2009 – ausgerichtet von Sony Professional Österreich und Deutschland sowie der slashCAM Redaktion – präsentieren zu können. Zu sehen gibt es die Trailer der Plätze 1-3 sowie weiterer Teilnehmer. Wir wünschen den Filmteams viel Erfolg auf Ihrem weiteren Weg durch die Filmwelt und bedanken uns recht herzlich bei allen Beteiligten.
Meinung: Film- und Video-Festivals 2006 Di, 7.März 2006
Aktuelles: Aufgelistet: Black Friday Angebote 2023 für Foto+Video - Kameras, (Cine)Objektive, Zubehör usw. Di, 21.November 2023
Aktuelles: Nikon Z8 RAW Grading-Wettbewerb - der Gewinnerbeitrag und wie das Grading umgesetzt wurde Mo, 16.Oktober 2023
Aktuelles: slashCAM präsentiert: Nikon RAW Grading-Wettbewerb - Nikon Z 8 zu gewinnen! Mi, 13.September 2023
Aktuelles: Gezähmte Grafikkarten-Entwicklung bei AMD und Nvidia in 2024? Di, 8.August 2023
Aktuelles: macOS 14 kann wieder externe Codecs einbinden - bald BRAW-Support durch MediaExtension-Framework? So, 11.Juni 2023


[nach oben]


[nach oben]















Artikel-Übersicht



Artikel-Kategorien:



update am 3.Dezember 2023 - 08:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*