Schnittkarte des Jahres

Grundsätzlich stellt sich ja eigentlich die Frage, wofür man dezidierte Schnittkarten überhaupt noch gebrauchen kann. In der Regel bekommt man ja seine AVCHD- oder HDV-Videoclips bereits irgendwie in digitaler Form auf die Festplatte. Über die analogen Eingänge lässt sich jederzeit altes Bandmaterial in guter Qualität in den Rechner digitalisieren. Nur wird dieses Einsatzgebiet natürlich von Jahr zu seltener. Eine solide Ausgabe über HDMI oder auch analoge Anschlüsse kann theoretisch auch eine gute Grafikkarte liefern, jedoch klappt dies in der Regel mit einer dezidierten Schnittkarte noch flüssiger. Dazu lassen sich über einen digitalen (HDMI-)Input von einem Camcorder das Signal mit 4:2:2-Abtastung vor dem Hardware-Codec abgreifen. Dies kann in Studio-Umgebungen nützlich sein, um bessere Kanten beim Keying zu erhalten. Und nicht zuletzt können solche Karten auch bei Nicht-Schnitt Applikationen wie After Effetcs oder Photoshop eine externe Preview erzeugen.




Blackmagic Design Intensity Pro


Produkte des Jahres 2009 : schnittkarte




Unterstützung für PC,MAC und Linux gepaart mit immer mehr unterstützen Applikationen und ein freies SDK sind ja schon eine Menge. Dass Blackmagic dabei den Dollarkurs auch noch so fair an seine Käufer durchreicht sorgt bei der Intensity Pro für ein formidables Preis-Leistungsverhältnis. Die Anschlüsse reichen für 95 Prozent aller Anwendungen im semiprofessionellen Markt locker aus. Und gelegentliche Treiberprobleme werden mittlerweile auch relativ schnell gefunden und gefixt. Eine universellere Schnittkarte für so wenig Geld konnte 2009 schlichtweg kein anderer Hersteller bieten. Seit dem Test auf slashCAM hat sich übrigens einiges getan, weshalb wir im nächsten Jahr hier nochmal ein Auge auf die neuen Treiber werfen werden. Die Auszeichnung gibt es aber jetzt schon ;)





Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Mit welchem Programm schneidest Du?














    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash