Auch dieses Jahr küren wir in der Vorweihnachtszeit mal wieder einige Produkte, die uns im Jahr 2009 beim Testen durch Innovation oder einfach nur gelungenes Gesamtkonzept positiv aufgefallen sind. Kurz gehalten präsentieren wir euch unsere Favoriten 2009 - Vorhang auf...
Camcorder
Gegenüber dem Vorjahr hat sich an unserer Einschätzung wenig geändert: Nachdem sich AVCHD nun grundsätzlich bewährt hat (und auch im Profi-Bereich ankommtt) schätzen auch wir die Vorzüge des (mittlerweile endlich funktionierenden) rein digitalen Workflows. Ein Trend hat sich dabei weiter verstärkt: Wenn bandlos, dann Flash. Da in den meisten Fällen ein PC in greifbarer Nähe ist (zur Not auch gerne ein Netbook) lassen sich Clips auch unterwegs schnell durch einfaches kopieren ablegen. Eine 8 GB-Karte reicht in den meisten Fällen schon für eine Stunde AVCHD-Video. Diese Begrenzung zwingt gleichzeitig pragmatisch zur Archivierung. Ansonsten verlässt man sich doch allzu leicht auf die Sicherheit der eingebauten Festplatte, wodurch im Falle eines Crashs meist alle Daten verloren gehen. Außerdem spart wechselbarer Flash-Speicher den doch meist happigen Aufpreis für integrierten Speicher.
Panasonic HDC-SD300

Von allen neu vorgestellten Camcordern 2009 gefiel uns die Panasonic HDC-SD300 am besten. Keine andere Kamera bietet in dieser Preisklasse derart brauchbare manuelle Kontrolle. Die Bildschärfe ist Spitzenklasse und dank der verbauten 2MPixel-Chips auch ohne Aliasing-Fehler. (Einen Tick schärfer ist momentan nur JVC mit der GZ-HM400 ). Gegenüber ihren bauähnlichen Schwestern HS300 und TM350, glänzt die SD300 dabei mit einem besonders guten Preis-Leistungsverhältnis, da kein Speicher fest verbaut ist. Auch die Anschlüsse sind Standesgemäß und es wurde sogar noch ein Sucher integriert. Die Schwachstellen sind der geringe Weitwinkel, das etwas unscharfe Display sowie das mittelmäßige Low-Light-Verhalten. Bei den beiden letzten Punkte leistet Sony mit der XR-Serie etwas mehr.