Logo Logo
/// 

Glosse : BMCC 4K für 4000,-: Wann kommt die Null Euro 4K Cinema-Cam?

von Mo, 8.April 2013


Black Magic Design ist vor einem Jahr auf der NAB angetreten den Kameramarkt mit der Black Magic Cinema Camera zur revolutionieren - mit der Vorstellung jetzt einer 4K Cam für 4.000,- Euro inkl. Global Shutter sowie 16mm Pocketcam für den Filmhappen zwischendurch wohnen wir in genau diesem Augenblick einem seltenen Schauspiel bei:

Der Implosion eines Marktes.



Muss Blackmagic Design die Kamera diesmal schneller liefern können? Eigentlich ist das völlig nebensächlich, denn allein die Spezifikationen und Preise im Umlauf zu haben, lässt einem den Atem stocken und stellt auf einen Schlag komplette Kamerasegmente in ihrem bisherigen Preisgefüge in Frage (Canon Cinema EOS?).

Doch es gibt einen entscheidenden Unterschied zur Einführung der BMCC zur NAB 2012: Damals (vor einem Jahr:-) trat die Blackmagic Cinema Camera an, einen etablierten Markt an Video-DSLRs und Großformatcamcordern aufzurollen. Diesmal besetzt Blackmagic Design mit seiner 4K Kamera einen Markt der gerade mal dabei ist, sich zu formieren. Diesmal ist Blackmagic Design von Anfang an mit dabei und besetzt ein Feld, das bislang als Avantgarde und State of the Art gehandelt wurde.

Bei den Preisen, die Black Magic Design aufruft, reibt man sich verwundert die Augen und fragt sich, wie die Geschäftsmodelle der Zukunft für Kamerahersteller überhaupt aussehen können:

4K Cinema-Camcorder die verschenkt werden, sofern man sich für Optiken eines bestimmten Herstellers entscheidet?

Was für ein Zufall:

Allerorten spriessen plötzlich Cinema-Optiken aus dem Boden: Sony will neue 4K Optiken entwickeln, Leica hat schon Cinema-Optiken, Canon auch seit kurzem, Zeiss sowieso und Samyang auch und Schneider-Kreuznach spielt seit neuestem auch im Cine-Optik Reigen mit. Wieso also nicht 4K-Cams demnächst verschenken, wenn der oder die „Beschenkte“ eidesstattlich erklären, nur noch in Cine-Optiken von Hersteller XY zu investieren?

Aber halt, die Cine-Optiken Schwemme wird ebenfalls die Preise purzeln lassen - also wo hört es auf?

Vielleicht dann doch lieber auf den mit den Kameras produzierten Content setzen? Sony, Panasonic und Canon verschenken also demnächst 4K Cams unter der Bedingung, dass wenn ein damit produzierter Film zum Kassenschlager wird, sie daran beteiligt werden - 10.000 Kameras verschenken und bei 1 guten Film mitgewinnen: Das wäre doch mal was ...


  

[25 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
luggiii    01:45 am 20.4.2013
ne echt jetzt? sie wird 120 FPS bei 5k 16 bit RAW mit 21 Stop Dynamic Range machen, boa krass aber für das Geld ist das ja das mindeste. Als zweit Kamera sollte es gratis noch die...weiterlesen
sottofellini    17:19 am 19.4.2013
Zusammen mit der Insektenabwehrblaseinrichtung, dem Raincover eines Kinderwagens, dem Festplattenanschluss via USB und vor allem einer anclipbaren Präzisionsdistanzhalterung für...weiterlesen
luggiii    13:54 am 14.4.2013
weiß jemand ob die neue 4k bmcc auch 12 bit haben wird?
[ Alle Kommentare ganz lesen]

Weitere Artikel:


Ratgeber: Welche Grafikkarte für eine KI-Video Workstation? Nvidia RTX4090 oder Radeon Pro W7900? Do, 20.April 2023
Wer sich noch die Mühe macht, in Oldschool-Manier eine Workstation selber zusammenzuschrauben, dürfte momentan bei der GPU-Wahl kaum ins Grübeln kommen. Doch was könnte in der Zukunft wichtig werden, wenn man auch für KI-Aufgaben gut gerüstet sein will?
Grundlagen: Wichtige KI-Begriffe einfach erklärt - Was bedeutet Seed und wofür braucht man das? Di, 11.April 2023
Nein, Generative KI geht ganz sicher nicht mehr weg und darum ist es sicherlich niemals zu früh, sich mit den Basics vertraut zu machen. Wie beispielsweise mit dem sogenannten Seed...
Erfahrungsberichte: KI-Bilder mit Adobe Firefly - einfach, für jeden und besser als Midjourney oder Dall-E2? Mi, 29.März 2023
Wir hatten bereits die Möglichkeit, Adobes neue KI-Tools namens Firefly auszuprobieren. Wie gut schlägt sich Adobes Einstieg in das Universum der KI-Bildgeneratoren?
Editorials: Stockt die KI-Revolution in der Videoproduktion? Di, 7.März 2023
Aktuelle Technologien wie Stable Diffusion lassen eine KI-zentrierte Videoproduktion als bald greifbare Realität erscheinen. Doch bei den großen Softwareherstellern scheint dagegen eher KI-Stillstand zu herrschen...
Test: Apple MacBook Pro M2 Max und iPad Pro M2 - Mehr Leistung für DaVinci Resolve? Di, 21.Februar 2023
News: Schnelle Schnittsysteme bald zum Schleuderpreis? Günstige PC Marktaussichten für 2023 Di, 7.Februar 2023
Test: Sennheiser MKH 8060 im ersten Test: Die neue slashCAM Audio-Referenz? Inkl. MKH 416 Vergleich Mo, 23.Januar 2023
Test: Panasonic LUMIX S5 II Sensor-Test: Rolling Shutter, Debayering und Dynamik Mo, 16.Januar 2023
Test: Dynamic Shootout - Canon EOS R6 Mark II vs. C70, R5C und Panasonic S1H Mo, 9.Januar 2023
Aktionen: Nikon Z 9 Lesertester gesucht - Nikon Z 9 zu gewinnen! Mi, 21.Dezember 2022


[nach oben]


[nach oben]















Artikel-Übersicht



Artikel-Kategorien:



update am 30.Mai 2023 - 15:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*