Logo Logo
/// 

Berichterstattung : IFA 2013: Erste Eindrücke – Sony und Panasonic

von Do, 5.September 2013


Die IFA in Berlin gilt als wichtigste deutsche Konsumenten und Händlermesse im Bereich Unterhaltungselektronik. Wer hier jedoch nur "braune Ware" erwartet, findet sich schnell eines besseren belehrt. Die IFA unterteilt sich in insgesamt 7 Segmente, die mit "Technology & Components", "Home Entertainment", "Audio Entertainment", "Home Appliance", "My Media", "Public Media" und "Communication" überschrieben sind. Entsprechend reicht das Spektrum von der intelligenten Waschmaschine bis zum 4K Camcorder. Und genau hier haben Panasonic und Sony auch ihre Akzente gesetzt.

Panasonics 4K Tablet



Sehr viel Raum nahmen bei der Pressekonferenz von Panasonic der vernetzte Wohnbereich, Weisse Ware und Security ein. Hierbei wurden Neuzukäufe wie "Cameramanager" vorgestellt - eine Videoüberwachungssoftware mit der sich sowohl Privathaushalte als auch Lagersysteme und Ladenkassenbereiche auf vielfältige Weise überwachen und auswerten lassen. 4K wurde in diesem Zusammenhang als besonders geeignete Auflösung angesprochen – interessanter war hier jedoch der Verweis von Panasonic in Sachen 4K auf H.265 /HEVC zu setzen.


Zu neuen 4K Kameras wurde leider nichts gesagt, dafür haben wir einen Prototypen hinter Glas ausfindig gemacht – vielleicht gibt es hier zur IBC dann schon mehr zu sagen.

Panasonics 4K Camcorder Protoyp



Ansonsten waren jede Menge sprachgesteuerte und mit dem TV vernetzte Waschmachinen, intelligente Föns und Wärmepumpen zu sehen. Für unseren Geschmack eindeutig zu wenig Camcorder. Ein deutliches Fragezeichen lässt sich hier hinter Panasonics Engagement in diesem Bereich setzen. Immerhin wurde ein 20" 4K Tablet sowie das L65WT600 4K Smart Viera TV mit 50/60 Hz input, HDMI 2.0 und Display Port 1.2a präsentiert. Naja … Insgesamt eine PK, die nicht wirklich zu Begeisterungsstürmen hinriss, aber dies mag auch der eher trockenen Materie geschuldet sein.



Zumindest der Panasonic Messestand bot dann mehr Camcorder Hands-On und sogar eine professionell gerigte GH3 war hinter Glas auszumachen.



Deutlich anders hingegen die Sony Pressekonferenz die vom charismatischen Sony CEO "Kaz" (Kazuo Hirai) persönlich über weite Strecken präsentiert wurde und dies mit einer Lockerheit und Souveränität, die ihresgleichen bei den asiatischen Megakonzernen derzeit sucht.

Sony CEO Kazuo Hirai



4K ist bei Sony klar das dominierende Thema und hierzu passend gab es die frisch vorgestellte Sony FDR-AX1E zu sehen, die am Sony Stand auch in einem Studiosetting ausprobiert werden kann.

Sony 4K Consumer Camcorder FDR-AX1E



Darüber hinaus wurde die Lens-style Camera Sony QX100 / QX10 für Smartphones von Kazuo Hirai und – ganz klar im Mittelpunkt - das neue wasserdichte Sony Smartphone Flaggschiff Xperia Z1 vorgestellt, bei dem ganz die Photo/Videofunktionalität im Mittelpunkt steht, u.a. bietet es die Möglichkeit, Video Live zu Facebook zu streamen und es dort interaktiv kommentieren zu lassen.

Sony Aufsteck-Kamera



Sony Edel-Smartphone Xperia Z1



Sonys Messepräsenz ist damit erfreulicher Weise sehr deutlich auf den Audio/Video Consumerbereich ausgerichtet – und dies durchaus im Gegensatz zum Konkurrenten Panasonic – zumindest was die Selbstdarstellung der Pressekonferenzen anbelangt.


Mehr hierzu denächst ...


  

[11 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
Jan    21:53 am 9.9.2013
Ich werde bald die beiden Sony Optiken+Sensor selbst testen können. Angeblich soll es mit jedem Handy gut funktionieren, mal schauen. VG Jan
Tiefflieger    13:01 am 9.9.2013
Ich finde Synergien gut, dass Smartphone hat ein Display sowie App-Funktionen und das Objektiv den passenden Sensor mit Kennung der Eigenschaften (Vernetzung). Sowas ist auch...weiterlesen
nachtaktiv    12:47 am 9.9.2013
ob die dinger sich verkaufen werden ? es fragt sich, warum die smartphone user sich zur eingebauten cam noch eine zum aufstecken holen sollen. den meisten reicht die eingebaute...weiterlesen
[ Alle Kommentare ganz lesen]

Weitere Artikel:


Berichterstattung: KI und volumetrische Videos - der nächste Meilenstein für die Videoproduktion Mo, 18.Juni 2018
Früher ließ ein Greenscreen-Studio das Herz jedes Werbefilm- oder Musikvideo-Produzenten höher schlagen. Heute geht es gerne noch ein paar Nummern größer, z.B. mit "Volumetrischen Videos". Denn die werden gerade als "The Next Big Thing" gehandelt...
Berichterstattung: Emotion sticht Continuity -- interessanter Vortrag über Filmschnitt bei Berlinale Talents Di, 14.März 2017
Unter dem Titel "Kill your Darlings" ging es bei Berlinale Talents wieder intensiv um den Filmschnitt -- eine eigentlich eher musikalische als visuelle Angelegenheit laut Susan Korda, geht es doch vor allem darum, Emotionen zu vermitteln. Nun ist der Clip dazu online.
Berichterstattung: 3D für die Ohren -- Dolby Atmos Master Class (Berlinale Talents) Mo, 27.Februar 2017
Im Rahmen der Berlinale Talents Veranstaltungen gab es auch die Gelegenheit, mehr über den Einsatz des neuen, objektbasierten Raumklangs zu erfahren. Die soundgestalterischen Möglichkeiten wurden anhand von fünf erfreulich unterschiedlichen Filmausschnitten demonstriert wurden -- Roadmovie, Thriller, Kinderfilm und sogar eine Dokumentation waren vertreten.
Berichterstattung: IBC+Photokina 2016: Viel „Glas“, 360° und Drohnen - wenig Kamera // IBC 2016 Sa, 1.Oktober 2016
Wenn es ein Thema gab, dass die IBC 2016 klar dominiert hat, dann waren es Cine-Objektive: Zeiss, Angénieux, Sony, Samyang, Tokina und Sigma haben neue Produkte vorgestellt und dies durchweg im Segment unterhalb von 10.000 Euro. Kameras glänzten hingegen eher mit Abwesenheit bzw. Verspätungen - zumindest wenn sie nicht 360° oder 8K aufgenommen haben oder fliegen konnten …
Berichterstattung: Mit ARRI bei Wim Wenders – Berlinale 2016 Do, 25.Februar 2016
Berichterstattung: IBC2015: Was gab´s noch Spannendes? + Newsstrecke // IBC 2015 Mo, 28.September 2015
Berichterstattung: CES 2014 -- interessante Neuvorstellungen im Überblick Fr, 17.Januar 2014
Berichterstattung: Photokina 2012 – mehr Video-DSLR geht kaum ... (Teil 2) Do, 27.September 2012
Berichterstattung: Photokina 2012 – mehr Video-DSLR geht kaum ... Fr, 21.September 2012
Berichterstattung: Rückblick NAB 2012 Do, 26.April 2012
Berichterstattung: Canon EOS C300: Neuer Preis und neue Zielgruppe Mi, 23.November 2011
Berichterstattung: Zwischen Film und Kunst. Storyboards von Hitchcock bis Spielberg (Ausstellung) Mo, 26.September 2011


[nach oben]


[nach oben]















Artikel-Übersicht



Artikel-Kategorien:



update am 21.September 2023 - 15:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*