Sony Alpha 99

 Hier die Sony Alpha 77
Hier die Sony Alpha 77


Eine Auswahl der von AlphaRumors gelisteten Specs:



- 24.3 MP Full Frame CMOS Exmor Sensor


- SLT Technology


- neue Bionz Imaging Engine


- 14 bit RAW Aufnahme


- 10 B/s


- ISO 100 bis 25.600


- 50 ISO extended (with lower dynamic range)


- 102 AF point AF (11 cross)


- AF Range


- MF Assist


- Dual Phase Detection System (mit AF Phase Pixels auf dem Sensor)


- 30 sec bis 1/8000 Verschlußzeiten,


- Auslöseverzögerung 0.05 Sekunden


- Shutter mit 200.000 Verschlußzyklen,


- 2.360k OLED elektronischer Sucher


- 3? 921k LCD / gleiches Tilting system wie A77


- Full HD Video Aufnahme mit 1920×1080/60p AVCHD Format


- HDMI out


- eingebautes Stereo Mikro,


- Auto HDR Fähigkeit


- neuer Multi-Segment Low pass Filter,


- Photodiode Expansion Technology


- Light Concentration Technology,


- Selective Rauschminderung


- Ultrasonic Anti-Staubsystem


- In Gehäuse integrierte Bildstabilisierung


- zwei Kartenslots: SD und SD+MS


- USB 2.0


- Leichtes, wetterversiegeltes Gahäuse aus Magnesiumlegierung / 730 g.



Die Sony Alpha 99 bietet ebenfalls eine Reihe vielversprechender Funktionen – wenn sie denn wie bei Sonyalpharumors aufgelistet erscheinen. Das kombinierte Autofokus-System könnte neben sehr hoher Geschwindigkeit für die Fotografie auch für Videoaufnahmen besser angepasst worden sein. Der neue Low-Pass Filter würde u.a. Aliasing bei HD-Video wirksam bekämpfen und ein cleaner HDMI-Out würde das Video-Wunschpaket komplettieren (UPDATE: laut neuem Gerücht, hat sie cleanes HDMI-out). Zählt man noch Fullframe, den hochauflösenden elektronischen Sucher und das LCD dazu, könnte eine extrem starke Ansage im Video-DSLR-Segment dabei herauskommen. Laut AlphaRumors soll die Alpha 99 am 12. September vorgestellt und ab Ende Oktober ausgeliefert werden.





P.S.: wer bei den hier vorgestellten Sensor-Gerüchten mitgezählt hat, der findet die Zahl 24 (MP) ziemlich häufig auftauchen: Nikon D600, Sony VG900 und Sony Alpha 99 …


Und um den Reigen zu Vervollständigen, hier nochmal ein Verweis auf die von vielen bereits sehnsüchtig erwarteten Blackmagic Design Cinema Camera – zwar alles andere als Full Frame, dafür hat man es hier anders als bei obigen Gerüchten mit bestätigten Angaben zu tun:





Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash