handiro hat geschrieben:Ich könnte mich vielleicht mit einer Aufmotzung der Panasonic af 100 anfreunden, wenn sie 4.2.2 10 bit auf P2 Karten macht und den Sucher von hinten an die Seite verlegt...... aber nur vielleicht ;-)
Auf die GH3 bin ich auch sehr gespannt. Alleine nur um zu sehen ob an den ganzen Gerüchten der GH2-Fanboys was dran war oder ob der Hype nur heisse Luft war. Ich hoffe natürlich, dass die GH3 die Megakamera wird wie sie hier von allen angepriesen wird, aber einige Zweifel habe ich da doch schon.Also ich bin am meisten auf die GH3 gespannt, besonders natürlich wenn tatsächlich ein AVC-Ultra Codec mit an Bord ist :-)
manna
XLR-Ausgänge an so einem winzigen Gehäuse wie bei der GH2??? Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.Offenbar wird mit XLR-Eingängen und Audio-Out an der GH3 bereits an die Profis und Semipros gedacht
Die Panasonic AG AF 100/101 ist tot!!! Ich denke nicht, dass da doch noch ein Nachfolger kommt. Das ist aber gut, so besteht keine Gefahr, dass die GH3 eine AG-AF 200 kannibalisieren würde. Und vielleicht bekommt sie so bessere Features spendiert.Ich könnte mich vielleicht mit einer Aufmotzung der Panasonic af 100 anfreunden, wenn sie 4.2.2 10 bit auf P2 Karten macht und den Sucher von hinten an die Seite verlegt...... aber nur vielleicht ;-)
Das bin ich auch. Allerdings wird sie für die Video-Fraktion uninteressant bleiben. Ein High MP Sensor wird wahrscheinlich für ähnliche Ergebnisse wie bei der D800 sorgen. NEIN DANKE!!!Hoffentlich wird die 3D X nicht so teuer ich tip aber trotzdem auf knappe 5k wenn nich sogar mehr und somit Nachfolger der 1D s Reihe - Gespannt !
Du bist aber auch nicht auf dem Laufenden. Jan Crittenden von Panasonic hat drüben im DVXuser Forum klar Stellung bezogen. Die AF 100 wird selbstverständlich weiterentwickelt, man will aber zuvor den Markt gründlich analysieren und auf die Wünsche der Community eingehen. Sie geht bei diesem Prozess von 2-3 Jahren aus. Im Übrigen soll die GH3 ein deutlich größeres Gehäuse erhalten und die XLR-Eingänge werden nur als "external" beschrieben, was auch auf Zubehör deuten kann. Möglich auch, daß Steckverbindungen wie bei der Blackmagic verwendet werden.Thunderblade hat geschrieben:Die Panasonic AG AF 100/101 ist tot!!! Ich denke nicht, dass da doch noch ein Nachfolger kommt. Das ist aber gut, so besteht keine Gefahr, dass die GH3 eine AG-AF 200 kannibalisieren würde. Und vielleicht bekommt sie so bessere Features spendiert.
422?cutty hat geschrieben:Ich kann nur sagen, man darf sich auf das neue Panasonic Flaggschiff freuen. Ich hatte die Ehre mitarbeiten zu dürfen und einige Ideen wurden realisiert. Es lohnt in jedem Fall zu warten. Ich kann nur sagen, eine tolle Firma, sehr nette Ingenieure!
Schwer zu sagen , Ich gehe mal von aus das es eine "normale" FF Cam wird.Paralkar hat geschrieben:Hi muss jetzt mal zum Thema EOS 3Dx fragen,
"non disclosure agreement" ;-)NEEL hat geschrieben:422?cutty hat geschrieben:Ich kann nur sagen, man darf sich auf das neue Panasonic Flaggschiff freuen. Ich hatte die Ehre mitarbeiten zu dürfen und einige Ideen wurden realisiert. Es lohnt in jedem Fall zu warten. Ich kann nur sagen, eine tolle Firma, sehr nette Ingenieure!
Warum legst nicht nen max Taui drauf und kaufst ne D800(e) ?!?nachtaktiv hat geschrieben:mich interessiert nur die D600 .. alles andre is mir wurst :D .. .
Und hier neue Fotos der Cam mit SDI-, HDMI- und Kopfhöreranschlußtommyb hat geschrieben:MÖEP MÖEP!
Die A99 hat wahrscheinlich einen cleanen HDMI-Out:
http://www.sonyalpharumors.com/sr5-a99- ... -hdmi-out/
The Nikon D600 can capture Full HD (1080p; 1,920 x 1,080 pixel) video at either 24, 25 or 30 frames per. For 720p (1,280 x 720 pixel) video, a rate of 60 frames per second is possible. Video can either be shot using data from pixels across the entire width of the image sensor in FX mode, or with a 1.5x (DX-format) focal length crop, taking data from the center of the imager, without affecting the video resolution.
Videos are recorded using H.264 / MPEG-4 AVC format compression, maximum clip length is 29 minutes, 59. Even more unusually, it's possible to have the live feed piped to the D600's HDMI port as an uncompressed full HD signal, allowing it to be recorded using an external device and/or routed to an external monitor. If desired, this signal can be mirrored on the camera's own LCD display at the same time; the off-camera feed doesn't have any overlays added, so as not to impact external recording devices.
And the time-lapse photography function can be used to automatically photograph relatively slow moving action
HDMI HD output
Read more on NikonRumors.com: http://nikonrumors.com/2012/09/11/more- ... z26Bs60TcZ
Flashlight hat geschrieben:Die D600 wird für Videofilmer sicher nicht uninteressant. Heute sind mehr Specs erschienen, die D600 wird für übermorgen (CET) erwartet:
Video
The Nikon D600 can capture Full HD (1080p; 1,920 x 1,080 pixel) video at either 24, 25 or 30 frames per. For 720p (1,280 x 720 pixel) video, a rate of 60 frames per second is possible. Video can either be shot using data from pixels across the entire width of the image sensor in FX mode, or with a 1.5x (DX-format) focal length crop, taking data from the center of the imager, without affecting the video resolution.
Videos are recorded using H.264 / MPEG-4 AVC format compression, maximum clip length is 29 minutes, 59. Even more unusually, it's possible to have the live feed piped to the D600's HDMI port as an uncompressed full HD signal, allowing it to be recorded using an external device and/or routed to an external monitor. If desired, this signal can be mirrored on the camera's own LCD display at the same time; the off-camera feed doesn't have any overlays added, so as not to impact external recording devices.
And the time-lapse photography function can be used to automatically photograph relatively slow moving action
HDMI HD output
Read more on NikonRumors.com: http://nikonrumors.com/2012/09/11/more- ... z26Bs60TcZ
B.DeKid hat geschrieben:Warum legst nicht nen max Taui drauf und kaufst ne D800(e) ?!?nachtaktiv hat geschrieben:mich interessiert nur die D600 .. alles andre is mir wurst :D .. .
*** Ich persl denke das Nikon da nen D90 / D700 Body Mix rausbringt mit mässigen Testwerten , nur um überhaupt ne quasi Start Up FF Cam an den Mann zu bringen - ergo eigentlich nur was für Leute die ja unbedingt FF haben müssen weil Crop ja so dermassen schei**e ist ... Fazit = kauf ne D800 wenn du mit Nikon Bodys warm wirst!***
MfG
B.DeKid
wieso das denn nicht ? ..B.DeKid hat geschrieben: Und FF oder Crop haben nix mit Lichtstärke zu tun siehe die letzte Canon 1D Mark IV war ja auch keine FF und hatte im Lowlight wesentlich mehr drauf als die 5D Mark II
also ich hab gesehn, das meine 600D mit der 5DII nicht mithalten konnte im lowlight ... (einzige lichtquelle war ein LED atmo spot, etwa 4m entfernt, alter 5 jahre, so lange hängt das ding da, is also nicht mehr die neueste LED technik).... das und der grössere weitwinkel haben für mich den ausschlag gegeben ...B.DeKid hat geschrieben:sich hin zu stellen und zu meinen das nur FF Cams im Low Light punkten zaehlt halt nicht!