Wie bekomme ich eine mpegPS mit ac3 unter linux gebacken? Gruß Halim
Antwort von Bastian Lutz:
Hallo Halim!
Halim Sahin schrieb:
> Wie bekomme ich eine mpegPS mit ac3 unter linux gebacken?
Wenn du eine DVD erstellen willst: Mit DVDAuthorGUI kann ich auch AC3-Spuren hinzufuegen, zumindest DVDAuthor sollte es auch fuer Linux geben.
Alternativ: mplex-Tools schon probiert? Oder in einer Linux-Gruppe gefragt?
Bastian Lutz
-- "Die PMPO-Zahl ist hoechstens ein Index fuer die Lautstaerke, die Lautsprecher-Boxen erzeugen, wenn man sie gegen eine Betonwand wirft."
(;unbekannter Autor)
Antwort von Halim Sahin:
"Bastian Lutz" schrieb im Newsbeitrag Re: VDR-Auf nahme mit mehreren audiospuren### > Hallo Halim! > > Halim Sahin schrieb: > > > Wie bekomme ich eine mpegPS mit ac3 unter linux gebacken? > > Wenn du eine DVD erstellen willst: Mit DVDAuthorGUI kann ich auch > AC3-Spuren hinzufuegen, zumindest DVDAuthor sollte es auch fuer Linux geben. > > Alternativ: mplex-Tools schon probiert? Oder in einer Linux-Gruppe gefragt? >
Zum authoren mit ich nicht gekommen. Hab jetzt nur ´die Aufnahme vom VDR und möchte den stream demuxen um ac3 und mpeg2 zu bekommen. replex hat nicht funktioniert. mplex-tools schau ich imir noch an. Sonst noch Vorschläge?
Gruß Halim
Antwort von Udo Wolter:
On 2004/11/28 15:40 you (;halim.sahin@freenet.de) transmitted structured data: > Hab jetzt nur ´die Aufnahme vom VDR und möchte den stream demuxen um ac3 und > mpeg2 zu bekommen. > replex hat nicht funktioniert. > mplex-tools schau ich imir noch an. > Sonst noch Vorschläge?
VDRsync: http://vdrsync.vdrportal.de/
Oder ProjectX, das soll akkurater sein, ist aber bei mir ca. 10 mal langsamer.
Mermgfurt, Udo
-- Udo Wolter | /" email: uwp@dicke-aersche.de | / ASCII RIBBON CAMPAIGN www: www.dicke-aersche.de | X AGAINST HTML MAIL dark: heaven@lutz-ziffer.de | /
Antwort von Jörg Arlandt:
Halim Sahin schrieb:
> Hab jetzt nur ?die Aufnahme vom VDR und möchte den stream demuxen um ac3 > und mpeg2 zu bekommen. > replex hat nicht funktioniert. > mplex-tools schau ich imir noch an. > Sonst noch Vorschläge?
hmm, verstehe ich das richtig? Du hast einen VDR und möchtest den Film auf DVD brennen?
Kennst Du das Scrip vdrsync. Meines Wissens nach werden hiermit beide Spuren, soweit vorhanden, berücksichtigt.
Ich mußte nämlich einmal die ac3 Spur entfernen, weil die nicht ok war. :-|
> Gruß > Halim
-- bis dann joerg
... powered by debian GNU/Linux
http://www.arlandt.de
Antwort von Andre Beck:
Bastian Lutz writes: > > ... zumindest DVDAuthor sollte es auch fuer Linux geben.
Das ist der blanke Euphemismus ;)
Das Ding *kommt* von Linux.
> Alternativ: mplex-Tools schon probiert? Oder in einer Linux-Gruppe gefragt?
IMO ist die Gruppe hier plattformneutral für TV Video-Themen auf Computern zuständig. Der Tip mit mplex ist aber schon mal gut, das kommt ja bekanntlich aus den mjpeg-tools (;ebenfalls auf Linux geboren) und muxed anstandslos MPEG2 Video ES mit AC3 Audio ES. Der dvdauthor verbäckt die dann auch flott zu DVDs. Wie bei DVD üblich maximal acht Audiospuren, aber das reicht für einige Sprach- und Kodierungsvarianten.
-- The S anta C laus O peration or "how to turn a complete illusion into a neverending money source"
-> Andre "ABPSoft" Beck ABP-RIPE Dresden, Germany, Spacetime <-