Logo Logo
/// 

Erfahrungen mit PVR-350 und mythtv... oder doch vdr



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Frage von Steffen Lorch:


Hi Gruppe,

Ich suche Erfahrungen zu der oben genannten Kombination. Momentan
tendiere ich stark dazu mir die PVR 350 zu kaufen um meine
Lieblingsserien auf DVD bannen zu können.

Jetzt gibt es zwei Projekte, die das im Prinzip bewerkstättigen, was ich
suche. Zum einen eine Art VDR[1] oder MythTV[2].

MythTV: Full support for Hardware MPEG-2 encoder cards (;Hauppauge
PVR-250 / PVR-350).
VDR: Operation entirely via DVB card's On Screen Display and infrared
control (;LIRC/RCU) or keyboard

Spricht VCR müsste - IIRC c't - mit einigen Patches auch gehen, aber
MythTV ist besser - da nativer Support - , wobei MythTV auf meinem
Rechner laufen müsste, ich aber vdr einen eigenen Rechner spendieren
könnte, der dann in der Ecke vor sich hinarbeitet... (;ich denke nicht,
dass sich dieses tolle Menü, das man in den Screenshots sieht, auch über
ne ssh -X extrahieren lässt, hmmm... obwohl, das ist IMHO QT3.x...).

Was habt Ihr bereits mit diesen Karten realisiert? Was geht problemfrei,
was kann ich mir abschminken....

Danke für Eure Kommentare und Anregungen...

... cu Steff


[1] http://www.cadsoft.de/vdr/
[2] http://www.mythtv.org

--
BOFH Excuse #308:

CD-ROM server needs recalibration




Antwort von Roland Sommer:

* Steffen Lorch wrote:

> Ich suche Erfahrungen zu der oben genannten Kombination. Momentan
> tendiere ich stark dazu mir die PVR 350 zu kaufen um meine
> Lieblingsserien auf DVD bannen zu können.

Nur so als Anregung: Falls Du in einem Gebiet wohnst, wo demnächst DVB-T
in Betrieb genommen wird, würde ich mir an Deiner Stelle keine analoge
Karte mehr kaufen.

> Jetzt gibt es zwei Projekte, die das im Prinzip bewerkstättigen, was ich
> suche. Zum einen eine Art VDR[1] oder MythTV[2].

Es gibt noch www.freevo.org

> Spricht VCR müsste - IIRC c't - mit einigen Patches auch gehen, aber
> MythTV ist besser - da nativer Support - , wobei MythTV auf meinem
> Rechner laufen müsste, ich aber vdr einen eigenen Rechner spendieren
> könnte, der dann in der Ecke vor sich hinarbeitet... (;ich denke nicht,
> dass sich dieses tolle Menü, das man in den Screenshots sieht, auch über
> ne ssh -X extrahieren lässt, hmmm... obwohl, das ist IMHO QT3.x...).

Wenn ich Dich richtig verstanden habe, willst Du auf einem Rechner
aufnehmen bzw. abspielen und diesen von einen anderen PC verwalten. Das
geht mit MythTV dank Client/Server-Konzeption problemlos.

> Was habt Ihr bereits mit diesen Karten realisiert? Was geht problemfrei,
> was kann ich mir abschminken....

Ich verwende eine PVR250 mit ivtv und ein paar Scripte, die mittels cron
gestartet werden. Wenn ich mal Zeit und Lust habe, schreibe ich noch ne
vernünftigen Daemon und eine passende Oberfläche.




Antwort von Steffen Lorch:

* begin Antwort an (;Roland Sommer) ... :

Hallo Roland,

> * Steffen Lorch wrote:

> Nur so als Anregung: Falls Du in einem Gebiet wohnst, wo demnächst DVB-T
> in Betrieb genommen wird, würde ich mir an Deiner Stelle keine analoge
> Karte mehr kaufen.

gibt es... aber meine Hausgemeinschaft hat sich gegen den Ausbau unseres
Hauseigenen Kabelnetzes von 2006 entschieden.

>> Jetzt gibt es zwei Projekte, die das im Prinzip bewerkstättigen, was ich
>> suche. Zum einen eine Art VDR[1] oder MythTV[2].

> Es gibt noch www.freevo.org

Schau ich mir an.

> Wenn ich Dich richtig verstanden habe, willst Du auf einem Rechner
> aufnehmen bzw. abspielen und diesen von einen anderen PC verwalten. Das
> geht mit MythTV dank Client/Server-Konzeption problemlos.

Exakt... gut, dann mach ich kurz eine emerge mythtv ;)

>> Was habt Ihr bereits mit diesen Karten realisiert? Was geht problemfrei,
>> was kann ich mir abschminken....

> Ich verwende eine PVR250 mit ivtv und ein paar Scripte, die mittels cron
> gestartet werden.

Ich hab mich auch für die 250er entschieden... die Kiste für das neue
System installiert grad ne debian sarge... aber ich denk, ich pack
wieder ne Gentoo drauf. Dauert zwar etwas länger, aber ich hab bessere
Erfahrungen damit gemacht... und ich bin diesen Hotplug Mist los (;gut,
geht bei Debian auch).

> Wenn ich mal Zeit und Lust habe, schreibe ich noch ne
> vernünftigen Daemon und eine passende Oberfläche.

LOL... dann wäre ein Link zu der Homepage, die ich beobachten muss cool ;-)

end
... cu Steff
--
BOFH Excuse #371:

Incorrectly configured static routes on the corerouters.









Antwort von Roland Sommer:

* Steffen Lorch wrote:

> gibt es... aber meine Hausgemeinschaft hat sich gegen den Ausbau unseres
> Hauseigenen Kabelnetzes von 2006 entschieden.

Die ist aber schon klar, dass man für DVB-T kein Kabelnetz benötigt? Es
reicht u.U. wenn man eine popelige Stabantenne verwendet.

> Ich hab mich auch für die 250er entschieden...

Wolltest Du den Rechner nicht an einen Fernseher anschließen? Dann
brauchst aber schon ein Videoausgang und denn hat nur die 350.

> LOL... dann wäre ein Link zu der Homepage, die ich beobachten muss cool ;-)

Ich will mich doch nicht blamieren. ;-) Schmarrn, es wird halt noch
seeehr lange dauern, weil ich bei dem Wetter die frische Luft (;ohne
Notebook) bevorzuge. *g*




Antwort von Steffen Lorch:

* begin Antwort an (;Roland Sommer) ... :

Hallo Roland,

> * Steffen Lorch wrote:

>> gibt es... aber meine Hausgemeinschaft hat sich gegen den Ausbau unseres
>> Hauseigenen Kabelnetzes von 2006 entschieden.

> Die ist aber schon klar, dass man für DVB-T kein Kabelnetz benötigt? Es
> reicht u.U. wenn man eine popelige Stabantenne verwendet.

Ja... aber das Netz reicht nicht von Berlin bis Stuttgart.

>> Ich hab mich auch für die 250er entschieden...
>
> Wolltest Du den Rechner nicht an einen Fernseher anschließen?

Hab ich so was geschrieben *wunder*.

> Dann
> brauchst aber schon ein Videoausgang und denn hat nur die 350.

ACK... weiß ich.

>> LOL... dann wäre ein Link zu der Homepage, die ich beobachten muss cool ;-)

> Ich will mich doch nicht blamieren. ;-) Schmarrn, es wird halt noch
> seeehr lange dauern, weil ich bei dem Wetter die frische Luft (;ohne
> Notebook) bevorzuge. *g*

Heheheh... k... vollkommen verständlich.

Danke.

end
... cu Steff
--
BOFH Excuse #389:

/dev/clue was linked to /dev/null





Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Antworten zu ähnlichen Fragen:
Erfahrungen mit der Hauppauge WinTV PVR (nicht 250/350)
VDR/PVR & Conax - Linux oder Windows?
Tonversatz bei Aufnahme mit Hauupauge PVR 350 und Nero Vision Express 3
WinTV-PVR 350 und Digital-TV
Win TV PVR-350 und Remote Desktop
Radioaufnehmen mit Hauppauge Win TV PVR 350?
Video-Anfänger mit Hauppauge PVR 350
Nxtvepg2.7.3 funzt nicht mit PVR 350
Keine Aufnahmen mehr mit Win TV PVR-350?
Hauppauge PVR 250 / 350 , Version 1.8 mit Videotext !!
PC mit Hauppauge pvr 350 als DVD-Player am Fernseher nutzbar?
WinTv-PVR 350
Frage zu Hauppauge PVR 350
Alternative zu Hauppauge WinTV PVR-350?
PVR 350 den Ton later machen
Hauppauge PVR 350 + SUSE Linux 9.1
WinTV PVR-350 Fernsehsignal "durchschleifen"?
Bezugsquelle fuer Hauppauge PVR 350?
SCART-Kabel der WinTV PVR 350
Hauppauge WinTV-PVR 350 bremst mein Internet aus
WinTV PVR 350 verliert Sender, wenn Outlook Express gestartet wird
Hauppauge PVR 350, bei Live Bild ist Ton nicht Synchron
Canon R6 oder doch Pana S1
Mainconcept PVR 1.0 und HauppaugeWinTV PVR 250
G9 gut oder doch lieber die GH5?
Dokfilm: Henkelmann, Hybrid oder doch DSLR?

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DSLR
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
KI
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom