habe seit ein paar Wochen eine Gh-2. Mir ist aufgefallen, dass bei Isowerten ab 1600 immer ein ein etwas dunklerer Streifen im unteren drittel des Bildes auftaucht ( also immer an der selben Stelle). Kann das n Produktionsfehler sein, oder aufgrund von Unterbelichtung? Mich wundert halt, dass das Banding immer an der selben Position erscheint.
Beste Grüße, Sean
Antwort von gunman:
Hi,
Also dieses "Problem" wurde hier im forum schon diskutiert, leider kann ich dir aber nicht mehr sagen wo und wann und wieso. Ich kann mich nur noch daran erinnern, dass es zur Sprache kam.
PS Habe selbst eine GH 2, deshalb erinnere ich mich.
Antwort von Axel:
Du vermeidest das, indem du von 1/50tel auf 1/25tel schaltest. Alter Trick.
Antwort von Blancblue:
Du vermeidest das, indem du von 1/50tel auf 1/25tel schaltest. Alter Trick.
Ein sehr smoother Trick ;)
Antwort von silentzero:
Könnt ihr mal ein Bild posten. Wir drehen gerade einen Film mit der GH2 und ich hatte noch nie das Problem.
Antwort von Axel:
Gut. Vielleicht vermeidet ihr es, bei Iso 1250 zu drehen.
Sieht bei 1/50tel aus wie ein analoger Störstreifen aus Rauschen, meist im unteren Bilddrittel.
Weitere Kniffs:
Die Custom-Presets immer bei Iso 1600 starten lassen, dann runterschalten >800 >400 >320. 320 ergibt m.E. ein klareres Bild als 160, unlogisch wie es klingt. Startest du dagegen bei 160 und schaltest höher auf 640, hast du bereits da soviel Rauschen wie sonst erst bei 1250.
iDynamic deaktivieren. Pusht nur die Tiefen, aber füllt sie mit noise.