Logo Logo
/// 

Kalibrierung mit X-Rate i1 Display Pro/Problem mit zwei Monitoren



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Frage von Rolfilein:


Hallo zusammen,

zum Kalibrieren und Profilieren meiner Monitore habe ich das Kolorimeter X-Rate i1 Display Pro angeschafft.
Nutze an meinem PC zwei Bildschirme:

1 x DELL U2419H (angeschlossen über HDMI)
1 x Medion MD20432 (angeschlossen über DVI-Kabel)

Problem:
Die Software i1Profiler von X-Rite erkennt nur den DELL-Bildschirm (s. Bild unten). Eigentlich müssten unter dem Menüpunkt „Monitor wählen“ alle angeschlossenen Monitore angezeigt werden, also auch der Medion.

Woran könnte das liegen? Hat jemand ähnliche Probleme gehabt?

System: Windows 10 Pro 64-Bit
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti

Danke schon mal im Voraus für hilfreiche Antworten.

LG
Rolfilein

zum Bild https://i.postimg.cc/YSs1cYCV/i-Profiler.jpg

zum Bild https://i.postimg.cc/W4BwF0cZ/DSC01335.jpg



Antwort von mash_gh4:

probier einmal, ob sich das problem mit dem freien DisplayCal in gleicher weise zeigt?

die original X-rite software finde ich ohnehin auch von der qualität der resultierenden korrekturprofile her nicht wirklich befriedigend -- jedenfalls war das immer so, aber vielleicht hat es sich mittlerweile gebessert?



Antwort von srone:

so wie das für mich aussieht hast du den falschen bildschirmmodus unter windows eingestellt, klonen anstatt desktop erweitern.

lg

srone








Antwort von Rolfilein:

Hallo zusammen,

danke für die Antworten.

Srone, das beschriebene Problem bleibt bestehen, egal welche Anzeigeneinstellung bei mehreren Bildschirmen gewählt wird. Allerdings lassen sich die Monitore „separat“ kalibrieren.

Mash, von DisplayCal habe ich auch schön gehört. Allerdings bin ich vorsichtig mit dem Runterladen von Freeware von Drittanbietern; habe es deshalb zunächst mal mit der „offiziellen Software“ probiert.

Mittlerweile wurden beide Monitore mit dem besagten Kolorimeter und der Original-Software kalibriert. Das war relativ umständlich, da ich jedes Mal unter den Tisch kriechen musste, um die Bildschirme umzustecken, denn wie gesagt: Der ältere Medion-Monitor wird von der Software nicht erkannt, wenn beide Bildschirme angeschlossen sind. „Stöpselt“ man aber den neueren Dell raus, wird der Medion identifiziert und kann dann problemlos kalibriert werden.

Nach Erstellung der Farbprofile war schon ein Unterschied zum vorherigen Zustand bemerkbar.
Was weiter auffällt ist, dass die Farbwiedergabe auf den Bildschirmen nach der Kalibrierung deutlich unterschiedlich ist: Beim älteren Medion wirken die Farben trotz neuen Farbprofils kräftiger und Hauttöne haben einen leichten Gelbstich. Der DELL scheint die Farben naturgetreuer wiederzugeben, allerdings meine ich bei den Hauttönen einen leichten Rotstich erkennen zu können.

Habe mit Kolorimetern keine Erfahrung, aber sollten nicht beide Monitore zumindest annähernd bei der Farbwiedergabe „synchron“ laufen? Sind solche Abweichungen normal?

Will noch anmerken: Beide Bildschirme wurden vor der Kalibrierung zurückgesetzt, d.h. es wurden keine Presets etc. verwendet. Die Kalibrierung für beide Geräte fand ceteris paribus statt.

Was noch ein bisschen genervt hat, war, dass ein Vorher-/Nachhervergleich mit eigenen Bildern nicht möglich war. Obwohl ein JPEG in TIFF umgewandelt wurde, kam eine Fehlermeldung (s. Bild).

Das ist jetzt nichts Tragisches, da anderweitige Bilder zwecks Vergleichs zur Verfügung stehen, aber es nervt halt ;-)

LG

Rolfilein

zum Bild https://i.postimg.cc/jW6hqvDw/8-bit.jpg



Antwort von Frank Glencairn:

Rolfilein hat geschrieben:


Habe mit Kolorimetern keine Erfahrung, aber sollten nicht beide Monitore zumindest annähernd bei der Farbwiedergabe „synchron“ laufen? Sind solche Abweichungen normal?

Ja, ist normal - 2 verschiedene Bildschirme in so einem Setup wie deinem (2 Monitore an einer Karte) genau gleich zu kalibrieren kannst du quasi vergessen. Ich schätze mal, die Medion Korrektur wird jetzt auch für den Dell übernommen, oder kannst du da irgendwo die 2 verschiedenen Profile dem jeweiligen Monitor zuweisen.



Antwort von Rolfilein:

Hallo Frank,

ja, jeder Bildschirm hat sein eigenes Farbprofil zugewiesen.

zum Bild https://i.postimg.cc/LYb8X2t0/DELL.jpg

zum Bild https://i.postimg.cc/SXGGHt6K/Medion.jpg

LG
Rolfilein



Antwort von Frank Glencairn:

Immerhin.
Trotzdem sind die beiden Bildschirme zu unterschiedlich, das ist schon bei zwei identischen Bildschirmen schwierig.

Ich würde es trotzdem mal mit eine professionellen Lösung wie DisplayCal versuchen, die mitgelieferte Software ist nicht so das Gelbe vom Ei.




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Macbook Pro M1 Max und Pro erlauben individuelle Display-Kalibrierung
MacBook Pro: Bildschirmauflösung mit mehreren Monitoren willkürlich
Apple Pro Display XDR - 10 Bit-HDR 6K-Display mit konstanten 1.000 Nits ab 5.000 Dollar
Philips: Neue E1-Serie mit Monitoren von 24" bis 32"mit FreeSync ab 150 Euro
Kameras mit externe Monitoren
Wie DVD auf 2 Monitoren ansehen?
frame rate aendern mit transcode ?
Zwei Sprecher - zwei Mikrofone = Echo - was kann man tun?
Very High Frame Rate
Unterschiedliche Audio-Geschwindigkeiten trotz gl. sampling-rate
R5: Focus-Tracking bei High Frame Rate?
Audio Sample Rate
Atomos Shinobi SDI mit Kalibrierung?
Unterschiedliche Bilder trotz Kalibrierung
Kalibrierung Videoschnittsoftware
Mediamarkt/Saturn bieten Kalibrierung, meldet...
Monitor-Kalibrierung
Professionelle Monitor-Kalibrierung/-profilierung im Raum Oberfranken gesucht
evtl. OT: Problem mit 2-Display-Betrieb
Display Problem beim Anschluß an das Kabelnetz
Ab sofort erhältlich: Asus ZenBook Pro Duo 15 OLED mit zwei 4K Dsiplays
LG: Zwei neue UltraFine OLED Pro 4K-Monitore mit Farbkalibrierungssensor
sony vegas pro 15 - zwei tonspuren synchronisieren.
Familienfoto- und Videografie -> Hybridkamera oder zwei Spezialisten pro Feld?
Asus ZenBook Pro Duo: Notebook mit doppeltem 4K-Touch-Display
Neue Version der mobilen Workstation Razer Blade Pro 17 mit 120Hz 4K Display

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom

Specialsschraeg
16-26. November / Mannheim/Heidelberg
Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg
22-26. November / Flensburg
Flensburger Kurzfilmtage
22-26. November / Hannover
up-and-coming
29. November - 3. Dezember / Freyung
2. Kurzfilmfest Dreiländereck Bayerischer Wald
alle Termine und Einreichfristen