[10:48 Di,5.Mai 2020 [e] von Thomas Richter] |
edelkrone hat einen kompakten Controller angekündigt, mit dessen Hilfe alle mit einem Motor ausgestatteten Edelkrone Motion-Control Produkten wie etwa
![]() edelkrone Controller Mithilfe des Navigationspads können Geschwindigkeit, Beschleunigung und die Bewegungsachse des angesteuerten edelkrone-Modells eingestellt werden, einschließlich von Operationen wie Gleiten, Pendeln, Schwenken, Neigen und Fokussieren. Durch Drücken und Halten einer der Schlüsselpositionstasten kann dann diese eingestellte Position gespeichert werden. Der edelkrone-Controller kann bis zu 3 Position speichern und wieder aufrufen. Durch gleichzeitiges Drücken von zwei Schlüsselpositionstasten wird das System zwischen diesen gespeicherten Positionen in eine Schleife versetzt. Alternativ können so wie bisher Positionen intuitiv manuell direkt mit dem Slider, Jib oder Head eingestellt werden. ![]() edelkrone Controller Bedienelemente Der Controller erlaubt auch die Programmierung von Zeitraffer-Aufnahmen - dazu wird einfach die gewünschte Dauer, die Belichtungszeit und das Intervall eingegeben und zwei Schlüsselpositionen als Start- und Endpositionen ausgewählt. Erweiterte Funktionen, wie zum Beispiel dynamische Intervalle, können durch die edelkrone-App programmiert werden. Die Reichweite des edelkrone Controlles beträgt 25 Meter. Der Strom wird von zwei AAA-Akkus geliefert, welche allerdings nicht im Lieferumfang enthalten sind - diese geben im Dauerbetrieb Saft für 4.5 Stunden. Der Edelkrone Controller kostet 142 Euro und wird in zwei Wochen ausgeliefert. ![]() Vom edelkrone Controller unterstützte Geräte ![]() |
![]() |
|