Yahoo: Algorithmen sollen kreative Videos erkennen

// 15:27 Mi, 3. Dez 2014von

Ins Internet werden weit mehr Videoclips hochgeladen, als man sich anschaun kann -- und die sehenswerten Beiträge zu finden, wird immer schwieriger. Wie kreativ ein Video ist, sollen daher künftig auch Algorithmen einschätzen können. Zumindest versuchen Forscher an den Yahoo Labs einige Signale zu identifizieren, an denen ein besonders kreatives Video zu erkennen sein könnte.


Um den Aufwand überschaubar zu halten und die Erfolgschancen zu erhöhen, beschränken sie sich bei den Analysen auf kurze 6-Sekunden Clips, die auf Vine hochgeladen wurden. 4000 solcher Clips wurden zunächst von 300 (menschlichen) Zuschauern auf ihre Kreativität hin bewertet (ja / nein / weiß nicht), und zwar jeder Clip von fünf verschiedenen Personen.


Daraufhin wurde jedes Video von Algorithmen auf die Gestaltung hin abgeklopft, zB. bezüglich der Bildkomposition, Schärfentiefe, ob es Stop-Trick ist, ob der Clip loopt etc., aber auch inhaltliche Faktoren sollen eine Rolle spielen, und auch inwieweit sich ein Video von anderen unterscheidet. Diese Auswertung wurde jeweils gepaart mit den Zuschauerwertungen, und das Ganze dann einem lernfähigen Programm als Übungsmaterial vorgesetzt. Und tatsächlich soll dieses dann bei einem Testlauf mit weiteren Vine-Clips in 80% der Fällen die gleiche Bewertung abgegeben haben, wie die echten Personen.



Ob das Vorgehen auch bei längeren Videos funktioniert, darf wohl bezweifelt werden, und wie die Erkenntnisse genau verwendet werden sollen, ist unklar -- ob sie etwa in eine neuartige Videosuche einfließen sollen. Nicht zuletzt bleibt auch die Frage, ob ein "kreatives" Video automatisch auch ein gutes oder sehenswertes Video ist. Immerhin hat sich bei der Studie auch ergeben, daß zumindest für uns Menschen der Inhalt eines Videos stärker mit Kreativität verknüpft wird, als seine Form.


Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash