[10:25 Mo,13.November 2023 [e] von Rudi Schmidts] |
Wir hatten bereits
![]() Dies könnte nun jedoch einer dritten Partei gelungen sein. So erhält das Datenrettungsunternehmen Attingo aus Wien jede Woche mindestens eine externe SSD der Marken SanDisk oder WD, die nicht mehr funktioniert. Nachdem hier mittlerweile einige defekte Modelle vorliegen, traut sich das Unternehmen, eine Einschätzung abzugeben: So sollen sich bei den defekten Modellen einige der SMD-Bauteile von ihren Lötpads auf der Platine gelöst haben. Dies könnte auf einen Wechsel des Zulieferers hindeuten, dessen Bauteile etwas zu groß für das Layout der Platine seien. Dies könnte letztlich in unzuverlässigen Lötkontakten resultieren. Eine recht genaue Analyse findet sich bei ![]() Western Digital / SanDisk hält sich bis heute zu den Ursachen bedeckt, jedoch liegt der Verdacht nahe, dass das Problem auch im Hause schon länger bekannt ist. Denn mittlerweile scheinen neuere Modelle ein technischen Fix erhalten zu haben: Es finden sich immer noch zu große Bauteile auf der Platine, jedoch wurden diese zusätzlich zum Lötzinn mit Epoxidharz "besser befestigt". Doch selbst derart modifizierte Modelle landen offensichtlich noch bei Attingo... ![]() |
![]() |