News-Kommentare Forum



Wie wichtig ist Bandbreite bei der GPU-Anbindung?



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Wie wichtig ist Bandbreite bei der GPU-Anbindung?

Beitrag von slashCAM »

Der von uns sehr geschätzte Barefeats-Site hat sich nochmal recht anschaulich der Frage angenommen, wie wichtig eine schnelle Anbindung der GPU für diverse Grafik-intensi...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Wie wichtig ist Bandbreite bei der GPU-Anbindung?



motiongroup

Re: Wie wichtig ist Bandbreite bei der GPU-Anbindung?

Beitrag von motiongroup »

Die gute Nachricht für all diejenigen, die ihre Grafikperformance bsp. auf Laptopsystemen mit externen GPUs steigern wollen: Thunderbolt 2 dürfte in vielen Fällen völlig ausreichen, um extern GPUs anzubinden und einen merklichen Performance-Boost bei GPU-intensiven Programmen wie DaVinci Resolve u.a. zu erzielen.
wie war das nochmals vor Jahren ... NÖ unter THB2 wird das niemals funktionieren.. das ist jetzt aber eine mit nem Milano gegen das Schienbein der ganzen Dampfplauderer.. ;)



kavenzmann
Beiträge: 92

Re: Wie wichtig ist Bandbreite bei der GPU-Anbindung?

Beitrag von kavenzmann »

Das ist ja alles schon sehr schön soweit.

Trotzdem zeigen praxisnahe Tests, dass eine über TB angebundenen GPU lange nicht so viel bringt, wie die selbe GPU vernünftig im PCI-E slot eines Desktop-Rechners.

Wenn dann noch eine Video I/O box oder etwa Speicher/RAIDs am TB hängen, wirds nochmal enger.

Als Notlösung oder mobile Version ist das mit den eGPUs für Resolve sicher interessant, aber als Desktop-Ersatz never ever.

Mal ganz abgesehen vom Preis, der sich bei den Nodes ja nicht gerade im Cent-Bereich bewegt.

Hier ein wenig Stoff:
http://liftgammagain.com/forum/index.ph ... 718/page-3



freezer
Beiträge: 3648

Re: Wie wichtig ist Bandbreite bei der GPU-Anbindung?

Beitrag von freezer »

kavenzmann hat geschrieben:Das ist ja alles schon sehr schön soweit.

Trotzdem zeigen praxisnahe Tests, dass eine über TB angebundenen GPU lange nicht so viel bringt, wie die selbe GPU vernünftig im PCI-E slot eines Desktop-Rechners.

Wenn dann noch eine Video I/O box oder etwa Speicher/RAIDs am TB hängen, wirds nochmal enger.

Als Notlösung oder mobile Version ist das mit den eGPUs für Resolve sicher interessant, aber als Desktop-Ersatz never ever.

Mal ganz abgesehen vom Preis, der sich bei den Nodes ja nicht gerade im Cent-Bereich bewegt.

Hier ein wenig Stoff:
http://liftgammagain.com/forum/index.ph ... 718/page-3
Irgendwie lese ich in dem Thread genau das Gegenteil von dem, was Du da schreibst. Die Ergebnisse dort bestätigen das was auch Barefeats sagt.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



motiongroup

Re: Wie wichtig ist Bandbreite bei der GPU-Anbindung?

Beitrag von motiongroup »

Mir ebenso...



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Wie wichtig ist Bandbreite bei der GPU-Anbindung?

Beitrag von Paralkar »

Meint ihr man kann das Akito Node Thunderbolt 3 mit Adapter an den Thunderbolt 2 Anschluss vom alten Macbook anschließen?

Natürlich ist die Leistung dann auf 20 gbit beschränkt, aber ich würd des ganze gern mal versuchen und mag diese Bastellösung vom Akito Thunderbolt 2 nicht

Das wäre ein Versuch wert,

Grüße



deMathi
Beiträge: 15

Re: Wie wichtig ist Bandbreite bei der GPU-Anbindung?

Beitrag von deMathi »

Es wird mittlerweile ausgewiesen und schriftlich festgehalten.

11 Gbit/s Datentransferrate als max. pro GPU (1375 MB/s)

Im SLI Modus mehr.

http://www.nvidia.de/graphics-cards/gef ... x-1080-ti/

Der Rest vom Processing passiert auf der GPU (falls Softwareanbindung vorhanden).

Lg

de Mathi



kavenzmann
Beiträge: 92

Re: Wie wichtig ist Bandbreite bei der GPU-Anbindung?

Beitrag von kavenzmann »

Einfach mal selber testen.
Und zwar praxisnah.

Unter Resolve ist die eGPU kein Vergleich zur direkt über PCIe angebundenen.
Das mag bei Games anders aussehen... Interessiert mich persönlich aber nicht. ;)

Ich verkaufe jedenfalls meinen Mac und bau die Titan lieber dahin, wo sie hingehört. U.a. auch weil GPU alleine auch nicht glücklich macht.

In ein vernünftiges Gehäuse geht z.B. eine CPU mit 40 lanes, 24TB Medienspeicher mit 800MB/s, M2 scratch disk mit 2000MB/s, SSDs für OS und Render Media, Decklink 4k, 63GB Ram undundund...

Kostet in etwa was auch ein iMac ohne Node kostet.



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Wie wichtig ist Bandbreite bei der GPU-Anbindung?

Beitrag von Valentino »

Teilen sich bei einem 4 GPU Davinci System diese Karten nicht auch die 16 PCIe 3.0 Lanes?

Es wird sehr wahrscheinlich auch einige Systeme mit einem alten MacPro geben, der ohne Probleme auch diese 16 Lanes ausgeben konnte, aber diese leider auf den PCIe 2.0 Standard beschränkt sind.

Mal eine andere Frage GPU per Thunderbolt unter MacOs geht das jetzt endlich bzw. gibt es die richtigen Treiber dafür, das war ja lange eines der größten Probleme.

Da es seit ein paar Monaten auch endlich ein ITX Board mit TB3 gibt, wird meine kleine mobile Workstation damit aufgewertet und die Akitio Box bekommt noch eine V-Mount oder 4Pin XLR und fertig ist die Höllenmaschine.

Wie gut verträgt sich eigentlich die iPGU und eine externen GPU mit Davinci, geht das überhaupt. Gerade für das Surface Pro wäre das eine geile Sache.



motiongroup

Re: Wie wichtig ist Bandbreite bei der GPU-Anbindung?

Beitrag von motiongroup »

Unter Windows laut Netz ohne Probleme weil diese nicht die Problematik der Maschinen iD haben das Problem unter. OS X ist ja, dass es keinen keinen Rechner Type Kabylake/thunderbolt3 gibt auf den sie setzten können .. das ist im Moment genau das auf was die Szene wartet.

Ich habe es bei einem Kollegen gesehen der sich den NUC skullcanyon damit aufgebaut hatte.. der funktionierte lief aber über THB2 was aber auch funktionierte auf Basis MF885xx/A im clover

Interessant auf jeden Fall auch für den Mac mit originalen .. ein mbpro16 und ab die Post in der Post wenns unbedingt mal Resolve besser gesagt nichts von der Pro Apps Linie von Apple sein muss da die Leistung von den eigenen Apps auf die Maschine getrimmt so oder so weitaus ausreicht..



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Darth Schneider - Sa 13:41
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von dienstag_01 - Sa 13:34
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Sa 13:18
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von slashCAM - Sa 10:39
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 8:52
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Darth Schneider - Sa 8:44
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48