Wie sich Erfolg messen läßt (Avatar)

// 16:17 Mo, 1. Feb 2010von

Derzeit ist allerorten zu lesen, wie erfolgreich der Film Avatar an den Kinokassen ist; sehr erfolgreich nämlich, er hat dort bereits mehr Geld eingespielt als der bisherige Rekordhalter Titanic aus 1997 (ebenfalls von Cameron). Aber mit Statistiken ist es ja ein bißchen wie mit dem Wald -- wie man seine Frage hineinruft, so schallt die Antwort hinaus. Stellt man etwas differenziertere Fragen, klingt vieles anders. Zum einen sind die Zahlen der Kinokassen nicht inflationsbereinigt. Zum anderen geht es ja um eingespieltes Geld, nicht darum, wieviele Tickets verkauft wurden. Allein durch die 3D-Zulage von einigen Dollar/Euro hat Avatar hier also auch einen klaren Vorteil. Ferner könnte bei der Beurteilung von Erfolg auch mit einfließen, wie teuer ein Film in der Herstellung war, also Nettogewinn statt Umsatz. Bekanntlich hat Avatar ebenfalls Rekorde in Sachen Budget aufgestellt, auch wenn genaue Zahlen hier fehlen.


Doch wie dieser interessante Artikel im Wall Street Journal ausführt, kann man sogar noch weiter denken. "Vom Winde verweht" lockte damals in den USA 3x mehr Leute ins Kino als bislang Avatar, dabei war die Bevölkerung nur halb so groß...


Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash