News-Kommentare Forum



Wie sich Erfolg messen läßt (Avatar)



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Wie sich Erfolg messen läßt (Avatar)

Beitrag von slashCAM »



Valentino
Beiträge: 4831

Re: Wie sich Erfolg messen läßt (Avatar)

Beitrag von Valentino »

In Programmkino um die Ecke läuft AVATAR schon nicht mehr.
Das mag auf der einen Seite daran liegen, das der Film nicht in 3D gezeigt wurde, auf der anderen Seite war es das einzige Kino im Umkreis von 50km das den Film in der OV gezeigt hat.
Laut Betreiber lief der Film beim denen auch nicht besser, wie die ganzen anderen 0815 Blockbuster.



SebiG
Beiträge: 73

Re: Wie sich Erfolg messen läßt (Avatar)

Beitrag von SebiG »

Ihr habt in eurem Beispielen nur versucht den Erfolg von Avatar madig zu reden und ganz vergessen noch ein paar Faktoren zu nennen, die "Vom Winde verweht" eher nicht so große Probleme bereitet haben sollte.

Das Thema Raubkopie, erlaubt es heute jedem sich ohne große Vorkenntisse und mit null Aufwand jeden Kinofilm bequem per online Stream anzuschauen. Die dadurch verlorere Zuschauerzahl ist ein verdammt hoher, und solche Statistiken stark beeinflussender Faktor.

Viele Menschen wissen schon gar nicht mehr um die bessere Qualität der Filme im Kino oder auf DVD/Blu-Ray im ordentlichen Heimkino und schauen sich mittlerweile ohne groß drüber nachzudenken lieber alles Online an.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Wie sich Erfolg messen läßt (Avatar)

Beitrag von Alf_300 »

Das Thema Kopien würde ich vernachlässigen, denn so ein Divx hat noch keinen Kinogänger abgehalten.
Aber was in USA der Hit ist muß nicht zwingen auch in Old Germany der Hit sein.



Valentino
Beiträge: 4831

Re: Wie sich Erfolg messen läßt (Avatar)

Beitrag von Valentino »

SebiG hat geschrieben:Das Thema Raubkopie, erlaubt es heute jedem sich ohne große Vorkenntisse und mit null Aufwand jeden Kinofilm bequem per online Stream anzuschauen. Die dadurch verlorere Zuschauerzahl ist ein verdammt hoher, und solche Statistiken stark beeinflussender Faktor.
Dein Argument hört sich schon sehr nach dem Gejammer der Filmverleiher an.
Als Gegenargument könnte man bei "Vom Winde Verweht" auf die Idee kommen das sich den damals bestimmt auch ein paar Leute angeschaut haben ohne sich ein Ticket zu kaufen(Dorfjugend/Landstreichen. Sind also die Raubkopiere von heute die Landstreichen von gestern ;-)

Nein mal im Ernst, der Film hat mit dem 3D Effekt einen Super Kopierschutz den bis jetzt noch niemand geknackt hat und ab filmen von der Leinwand ist auch etwas komplizierter.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Wie sich Erfolg messen läßt (Avatar)

Beitrag von Alf_300 »

@Valentino
Gibts schon wieder neue Scheiben ?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Wie sich Erfolg messen läßt (Avatar)

Beitrag von B.DeKid »

@ Alf

Ich glaub er meint sowas viewtopic.php?t=78012

Ein 3D Rip macht auch wohl kaum Sinn IMO

Screener machen eh nie Sinn - das Bild sowie der Ton sind "meist" / "immer" sehr bescheiden.

Studio Rips sind nicht sehr verbreitet und auch nicht wirklich ein Grund warum ein Film weniger besucht wird.

........................

Zur Zeit "Vom Winde verweht" - naja denk Ich mal war das Angebot auch nicht wirklich so gesättigt wie heut zu Tage. Das dieser Film damals (wie auch heute noch) zum Meilenstein des Kino wurde liegt wohl eher an den Faktoren das es damals halt wenig sollcher Produktionen gab die den Zuschauer in die Kinos lockte.

Bei "Avatar" mag es wohl auch einen nicht gerade geringen Teil an Zuschauern geben , die diesen Film für ein 3D "Kinder" Film halten und vielleicht sich deshalb entscheiden Ihn nicht an zu schauen.

Das 3D Kino Preise eine Rolle spielen, mag durchaus ein Faktor sein - aber selbst wenn man die - was sind es denn - vielleicht 20% Plus an "Aufschlag" - den man für 3D an der Kinokasse zahlen muss abzieht,
wird man immer noch auf einen Top Wert kommen.

Zu verdanken ist das bestimmt dem guten Marketing , dem 3D und dem "Hype".
Desweiteren ist "Avatar" schon als "Familien Film" zu sehen - sprich man erreicht damit ein grösseres Publikum als mit zB reinen Action Filmen.

Und Ich mein Avatar wird durch das Game / DVD / BluDisc bestimmt noch ein paar Euro mehr einspielen.

Wie die Relation von Produktionskosten und Einspiel Ergebnissen sich in Gewinn ausdrücken lässt - das wird sich in ca 1 - 2 Jahren erst richtig abzeichnen.

Aber egal wenn heute einer sagt der Film hätte ca 300Millionen Dollar gekostet dann kann Ich das bei der eingesetzten Technik auch gut glauben - und befürworten.

Da gibt es wesentlich schlimmere Geldverschwendungen in der Filmlandschaft - eine der schlimmsten war zB Hancock - wenn man mal sieht was der Will dafür an Gage bekommen hat für einen sollchen Schrott Streifen - dann bin Ich ja glücklich das bei Avatar nicht auf sollche "Darsteller" gesetzt wurde!!!

Ich bin der Meihnung - und hoffe das es sich bestätigen wird - das Avatar jeden Cent wert war.
Von der Errungenschaft bzgl. neuer Techniken / Möglichkeiten möchte Ich nun gar nicht erst reden.

Ich freu mich auf jeden Fall schon auf Avatar.

MfG
B.DeKid

PS Mal ne Auflistung für den ein oder anderen vielleicht mal intressant der diese Webseite noch nicht kennt
http://boxofficemojo.com/alltime/



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Wie sich Erfolg messen läßt (Avatar)

Beitrag von Alf_300 »

@B.Dekid
Er meint " mit dem 3D Effekt" den es ja auf Blu Ray oder DVD nicht gibt sondern eben nur im Kino.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Wie sich Erfolg messen läßt (Avatar)

Beitrag von B.DeKid »

** Frage - darf AVATAR für den Oscar nomminiert werden nun am 2 Feb.?
oder wird der erst dann 2011 nomminiert?**

http://oscar.go.com/nominations

So sah das damals aus bei Titanic

http://boxofficemojo.com/oscar/movies/?id=titanic.htm

MfG
B.DeKid

@ Alf
AIC



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Wie sich Erfolg messen läßt (Avatar)

Beitrag von Alf_300 »

@B.dekid
Ist AIC was Schlimmes

PS
mit dem Oskar wirds nix mehr der hats an der Prostata



Axel
Beiträge: 16810

Re: Wie sich Erfolg messen läßt (Avatar)

Beitrag von Axel »

Es werden ja auch immer neue Kategorien an den Haaren herbeigezerrt: Erfolgreichstes viertes Wochende bei Start im Oktober, Erfolgreichster Start an der Ostküste, Erfolgreichster dritter Teil, erfolgreichster 3D Film mit blauen Hauptfiguren. Diese Statistiken haben etwas Beliebiges wie "80% Prozent aller Menschen sind ärmer als die restlichen 20%".

Jedes Jahr stelle ich beim Jahresrücklick unseres Kinochefs fest, dass eine Formulierung nie geändert wird: "Unsere Auslastung ist dann am besten, wenn die Filme das Publikum interessieren".

Diese Einsicht erscheint Außenstehenden als so simpel, dass sie schon fast dumm wirkt. Darauf antworte ich: Warum werden in Hollywood und anderswo dann so erschreckend viele Filme hergestellt, die nach menschlichem Ermessen kein Schwein interessieren können?
Zuletzt geändert von Axel am Di 02 Feb, 2010 02:42, insgesamt 1-mal geändert.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Wie sich Erfolg messen läßt (Avatar)

Beitrag von B.DeKid »

AIC = Ah I See (what you mean)


Und ja , anscheinend wird Avatar da mit eingerechnet/ nomminiert für den Oscar 2010 hab gerade diesen Bericht gelesen gehabt
http://oscar.go.com/message-boards/inde ... 3358&tsn=3

Kenn mich da nicht so aus nach welchen Kriterien da nomminiert wird.

MfG
B.DeKid



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Wie sich Erfolg messen läßt (Avatar)

Beitrag von B.DeKid »

Axel hat geschrieben:.......erfolgreichster 3D Film mit blauen Hauptfiguren. ......
LOOL

Na dann warten wir mal den ab
http://www.imdb.com/title/tt0472181/ (The Smurfs)

MfG
B.DeKid



lauviss
Beiträge: 23

Re: Wie sich Erfolg messen läßt (Avatar)

Beitrag von lauviss »

Naja, zu den Zeiten des Filmes "Vom Winde verweht" liefen auch nicht soviele andere Filme parallel.

D.h. damals bestand "medien mäßig" (fast) keine Konkurrenz aus Fernsehen, Computer, Spielkonsolen, usw. Wenn man dann noch berücksichtigt, dass die Reallöhne nicht sehr stark gestiegen sind, waren die Menschen, verglichen zu "Titanic", eher bereit mehr Geld auszugeben.

Es gibt so viele Faktoren die man berücksichtigen müsste. Es gibt schließlich auch Leute, die gehen grundsätzlich nicht ins Kino, weil sie den Film erst auf DVD/Blu-Ray bzw. im Fernsehen sehen wollen. Die müsste man ja auch noch mit einbeziehen.



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Wie sich Erfolg messen läßt (Avatar)

Beitrag von DWUA »

B.DeKid hat geschrieben:** Frage - darf AVATAR für den Oscar nomminiert werden nun am 2 Feb.?
oder wird der erst dann 2011 nomminiert?**
Kopf-an-Kopf-Rennen zweier geschiedener Eheleute mit jeweils
9 Nominierungen:
"Avatar" und "The Hurt Locker".

Quelle:

http://magazine.web.de/de/themen/unterh ... age=0.html



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Wie sich Erfolg messen läßt (Avatar)

Beitrag von B.DeKid »

THX DUWA hatte Ich mittlerweile dann auch auf
http://oscar.go.com/nominations/nominees

gesehen gehabt.

War wie bereits gesagt nur nicht sicher ob Avatar mit in die diesjöhrige Wertung mit einbezogen wird - kenn mich da halt nicht mit aus.

MfG
B.DeKid



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Wie sich Erfolg messen läßt (Avatar)

Beitrag von DWUA »

Axel hat geschrieben: Warum werden in Hollywood und anderswo dann so erschreckend viele Filme hergestellt, die nach menschlichem Ermessen kein Schwein interessieren können?
Weil es dort um zahlende "Allesfresser" geht und Schweine (als Tiere)
nicht in Kinos dürfen. Höchstens auf die Leinwand.

;)))

Diesmal aus der Wurstküche.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von Michael Froschmann - Mo 8:57
» OpenDRT v1.0.0 für Resolve und Nuke
von Frank Glencairn - Mo 8:49
» Was schaust Du gerade?
von Michael Froschmann - Mo 8:46
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von Frank Glencairn - Mo 7:49
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von Bluboy - Mo 7:22
» Licht how to:
von Frank Glencairn - Mo 6:25
» Global Shutter vs Rolling Shutter
von Jott - Mo 3:03
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von soulbrother - So 20:38
» Sentinos no budget Video über 600k klicks
von soulbrother - So 19:50
» Reicht dieser Media Markt PC für 4k Videoschnitt ?
von TomStg - So 17:51
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von Michael Froschmann - So 17:29
» OK Go "Love" BTS - wildes 1-Take-Musikvideo
von macaw - So 11:29
» Blueprints und NIMs - Nvidia zeigt "3D-Guided Generative AI" für RTX GPUs
von slashCAM - So 11:21
» Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
von moowy_mäkka - Sa 22:31
» Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
von Rick SSon - Sa 16:52
» Biete: FeiyuTech Gimbal AK2000+DualHandleGrip+Follow Focus V2
von soulbrother - Sa 16:45
» Sony RX0II Welches Mikrofon Stereo ?
von Darth Schneider - Sa 16:20
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Photoshop Layer-Split und der neue Keyframe Editor
von TheGadgetFilms - Sa 14:24
» Warum echtes HDR oder "Fake" HDR?
von jonpais - Sa 11:55
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von cantsin - Fr 22:48
» Motion Graphics mit KI statt After Effects?
von macaw - Fr 20:41
» Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
von slashCAM - Fr 15:12
» Studien: Wie bewältigen Kino, Fernsehen und Streaming die grüne Transformation? Regulierung der Influencer-Tätigkeit
von Jott - Do 21:30
» Blackmagic URSA Cine 12K LF Body-Only: Jetzt für 8.089 Euro
von Frank Glencairn - Do 19:55
» Problem bei Firmwareupdate mit FX6
von Christian 671 - Do 19:06
» Resolve - Aufnahmen mit verschiednenen fps kombinieren
von cantsin - Do 18:33
» Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
von Tscheckoff - Do 17:24
» Peli-Koffer 1560 abzugeben
von lotharjuergen - Do 17:11
» Sennheiser Mikrofon ME 64
von lotharjuergen - Do 17:08
» Sachtler ACE-Stativ
von lotharjuergen - Do 17:04
» Pipe Dream, drei Jahre von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung
von Jott - Do 15:14
» 3D Drucker Empfehlung für Einsteiger?
von rush - Do 9:15
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 21:51
» Welche 4K Videokamera? 50,60 oder doch nur 30fps?
von TheBubble - Mi 21:21
» Sony Alpha 7S III bekommt neuen Log-Aufnahmemodus in Firmware v4.00
von Axel - Mi 21:05