Das bei Filmern beliebte Videoportal Vimeo unterstützt ab sofort - zunächst experimentell - 1080p und AVCHD. Nachdem Vimeo YouTube mit seiner Unterstützung von 720p HD lange Zeit voraus war, erlangte YouTube Mitte November einen Vorsprung, indem es als erster den Support für 1080p Videos startete. Zumal der Upload von 1080p bei Vimeo vorerst auf die kostenpflichtigen Vimeo Plus Accounts beschränkt ist. Vimeo Plus User können auch bereits in 1080p hochgeladene, ältere Videos noch nachträglich manuell anwählen, damit sie von Vimeo für die Wiedergabe in H.264 in 1080p neu-komprimiert werden.
Wer 1080p anschauen will, braucht dafür einges an Prozessorpower, damit die Wiedergabe ruckelfrei funktioniert. Hier ein 1080p Testclip zum Ausprobieren. Voraussetzung dafür, dass Vimeo die Option ein Video in 1080p anzuschauen anbietet ist natürlich, dass es in 1080p hochgeladen wurde (und der eigene Monitor mindestens eine Auflösung von 1920x1080 Pixeln besitzt) - Videos in niedrigeren Auflösungen werden nicht hochskaliert.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google