Vimeo mit 1080p und AVCHD

Das bei Filmern beliebte Videoportal Vimeo unterstützt ab sofort - zunächst experimentell - 1080p und AVCHD. Nachdem Vimeo YouTube mit seiner Unterstützung von 720p HD lange Zeit voraus war, erlangte YouTube Mitte November einen Vorsprung, indem es als erster den Support für 1080p Videos startete. Zumal der Upload von 1080p bei Vimeo vorerst auf die kostenpflichtigen Vimeo Plus Accounts beschränkt ist. Vimeo Plus User können auch bereits in 1080p hochgeladene, ältere Videos noch nachträglich manuell anwählen, damit sie von Vimeo für die Wiedergabe in H.264 in 1080p neu-komprimiert werden.


Wer 1080p anschauen will, braucht dafür einges an Prozessorpower, damit die Wiedergabe ruckelfrei funktioniert. Hier ein 1080p Testclip zum Ausprobieren. Voraussetzung dafür, dass Vimeo die Option ein Video in 1080p anzuschauen anbietet ist natürlich, dass es in 1080p hochgeladen wurde (und der eigene Monitor mindestens eine Auflösung von 1920x1080 Pixeln besitzt) - Videos in niedrigeren Auflösungen werden nicht hochskaliert.


Ausserdem unterstützt Vimeo ab sofort den Upload von nativen AVCHD-files im .MTS oder .M2S-Format. Und seit letzter Woche bietet Vimeo ebenfalls wie YouTube an, Videos direkt per HTML5 abzuspielen ohne den Flashplayer dabei zu nutzen - das funktioniert bisher aber nur mit Apples Safari und Googles Chrome Browsern, die den dafür erforderlichen H.264 Codec mitbringen.


Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash