Logo Logo
/// News

Sony kündigt FX6 Firmware Version 4.0 mit Anamorphic Desqueeze und Venice 2 Firmware Roadmap an

[16:03 Sa,3.Juni 2023 [e]  von ]    

Mit der Version 4.0 erhält die Vollformat Sony FX6 eine von vielen Usern bereits seit längerem gewünschte anamorphotische Funktion. Hier stellt Sony nun sowohl für 1,3-fach als auch 2,0-fach Anamorphoten eine Desqueeze-Funktionen zur Verfügug – und zwar sowohl für den Sucher als auch für den HDMI-Out.

SonyFx6




Die FX6 Firmware Version 4.0 bietet außerdem Autofokus-Unterstützung im S&Q-Modus. Der Autofokus ist im S&Q (Slow & Quick)-Modus ab 7 fps verfügbar.

Darüber hinaus unterstützt das FX6 Version 4.0 Firmware Update auch die Cine EI Quick Funktion und bietet damit den gleichen Produktions-Workflow wie die Cinema Line Kameras, einschließlich der FX30 und FX3. Die Dateinamen sind jetzt die gleichen wie bei der FX9, Venice und Venice 2. Hiermit soll ein einfacherer Arbeitsablauf gewährleistetet werden - insbesondere in Multi-Kamera-Setups.

Für die Sony Venice 2 kündigt Sony gleich eine kleine Firmware Roadmap mit Version 2.1 und Version 3.0 an.

Venice 2 Version 2.1

Venice 2 Version 2.1 verbessert die Zoomfunktion, wenn der Bildausschnitt im Seitenverhältnis 3:2 ist. Die aktuelle Zoomfunktion schneidet die Seite des 17:9-Betrachtungswinkels ab, was zu einem engeren Winkel als erwartet führt. Die Version 2.1 schneidet nun 16:9 aus dem gesamten 3:2-Vollbildbereich ab. Außerdem wird der Zoom auf 2:39:1 für 3:2-Imager-Modi hinzugefügt.

SonyVenice2


Venice 2 Version 3.0

Zusätzlich zu VENICE 2 Version 2.1 kündigt Sony das Firmware-Update VENICE 2 Version 3.0 an, das Anfang 2024 verfügbar sein soll. Die Version 3.0 enthält einen neuen Frameline-Generator, erweiterte anamorphotische Modi mit hoher Bildrate und verbesserte Funktionen für Live-Events.

Die Version 3.0 wird jetzt auch ein neues externes Frame Line Generator Tool unterstützen. Der neue Frameline Generator von Sony ermöglicht die Import-/Exportfunktion für die Erstellung von Framelines. Darüber hinaus werden in Version 3.0 die Modi für hohe Bildraten verbessert, so dass Filmemacher mit 2x anamorphotischen Objektiven 90 Bilder pro Sekunde aufnehmen können, während eine neue variable Bildrate von 33,333 FPS für Anti-Flicker bei 50 Hz hinzugefügt wurde.

Version 3.0 enthält auch Funktionen zur Verbesserung der Farbtreue von kamerainternen VFX beim Mischen von Standard-Produktionsbeleuchtung und LED-Lichtern/Volumes.

Darüber hinaus bietet Version 3.0 neue Funktionen, die den Einsatz von VENICE 2 im wachsenden Markt für Live-Multicam weiter verbessern. Version 3.0 verbessert das Paint-Menü und die RM/RCP-Steuerung für die Produktion von Live-Inhalten, einschließlich zusätzlicher Anpassungen für Sättigung, Hautdetails, Weißabgleich und Shutter - auch bei deaktivierter RCP/RM-Paint-Steuerung. Die Version 3.0 ermöglicht jetzt auch die Auswahl von 3D-LUTs, wenn die RCP/RM-Paint-Steuerung aktiviert ist.

Verfügbarkeit

Die neuen Updates für FX6 Version 4.0 und Venice 2 Version 2.1 werden im Sommer 2023 verfügbar sein, während VENICE 2 Version 3.0 Anfang 2024 erhältlich sein soll.

Ob es sich hierbei um allesamt kostenlose Updates handelt, hat Sony noch nicht kommuniziert – wir halten euch hierzu auf dem Laufenden, sobald wir mehr wissen ...

Link mehr Informationen bei sonycine.com

  
[4 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
Alex    12:38 am 17.8.2023
ILME-FX6 Systemsoftware (Firmware)-Update Version 4.00 https://www.sony.de/electronics/support ... e/00259041
Darth Schneider    12:42 am 5.6.2023
Bei Panasonic ist das auch nicht anders, finde ich zumindest. Zu unübersichtlich, zu viel was ich gar nie brauche. Die Blackmagic Menüs sind super intuitiv. Gruss...weiterlesen
andieymi    11:40 am 5.6.2023
Sony "Qualitätsmerkmal".
[ Alle Kommentare ganz lesen]

  Vorige News lesen Nächste News lesen 
bildAMDs neue Adrenalin Treiber 23.5.1 verdoppeln Rechenleistung in Stable Diffusion bildInitiative Fair Film - soziale Standards am Set über Filmförderung durchsetzen?


verwandte Newsmeldungen:
Sony:

Monitor & Control - neue Fernbedienungs-App für Sony FX3/FX30/FX6 14.September 2023
Sony Burano ist offiziell - kleinere CineAlta-Kamera u.a. mit Autofokus 12.September 2023
Sony Crystal LED VERONA - modulare LED-Wände mit neuer Deep Black-Technologie 10.September 2023
Sony teasert neue CineAlta Kamera: Burano - Vorstellung demnächst... 7.September 2023
Sony ILX-LR1 - kompakte Vollformat Boxkamera mit Camera Remote SDK 6.September 2023
Sony Xperia 5 V Smartphone mit 21:9 OLED-Display und "nur" 2 Kameras 1.September 2023
Sony FE 16-35mm f/2.8 GM II - kürzeres und leichteres Kompakt-Zoom-Objektiv 30.August 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Sony

Video-DSLR:

Videoclip: Canon RF Cine-Festbrennweiten erklärt 20.September 2023
Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p … 20.September 2023
Voigtländer Nokton RF 50mm f/1 - Festbrennweite für Canon RF-Mount kommt im Oktober 18.September 2023
Monitor & Control - neue Fernbedienungs-App für Sony FX3/FX30/FX6 14.September 2023
Neue Panasonic Leica MFT-Zoom Objektive H-ES35100 und H-RSA100400 13.September 2023
Sony Burano ist offiziell - kleinere CineAlta-Kamera u.a. mit Autofokus 12.September 2023
Neue MFT-Kamera von Panasonic LUMIX G9II - GH6 im S5II-Pelz? 12.September 2023
alle Newsmeldungen zum Thema Video-DSLR


[nach oben]

















passende Forenbeiträge zur News:

Archive

2023

September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2022
Dezember - November - Oktober - September - August - Juli - Juni - Mai - April - März - Februar - Januar

2021

2020

2019

2018

2017

2016

2015

2014

2013

2012

2011

2010

2009

2008

2007

2006

2005

2004

2003

2002

2001

2000






































update am 21.September 2023 - 15:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*