Garmin kennt man bisher aus dem Bereich Navigationsgeräte, jetzt steigt der Hersteller auch ins Geschäft mit den Action-Cams ein. Die beiden Modelle VIRB und VIRB Elite erinnern in ihrer Bauweise an Drift und weisen einige ganz interessante Spezifikationen auf wie etwa eine digitale Bildstabilisation, ein kleines 1,4" (3,6 cm) Chroma Farbdisplay ua. für die sofortige Videokontrolle oder auch die Anschlussmöglichkeit eines externen Mikros. Videorelevante Angaben sind jedoch eher spärlich. So wird in Full HD Auflösung mit 30 Bildern pro Sekunde aufgezeichnet, ein Super Slow Motion Modus schafft 120 BpS allerdings bei ungenannter, reduzierter Auflösung.[Nachtrag: laut dieser Seite nur in WVGA, 60 BpS in 720p und 960p.] Ein 16 Megapixel CMOS-Sensor ist verbaut, bezüglich der Optik gibt es weder zum Weitwinkel noch zur Lichtstärke Angaben, es scheint jedoch drei Blickfeld-Modi zu geben (Wide, Medium, Narrow). Eine optische Verzerrungskorrektur soll integriert sein.

// Top-News auf einen Blick:
Neben normalen Videoaufnahmen sind Zeitraffer und Serienbilder möglich. Branchenübliche Halterungssysteme anderer Hersteller werden laut Garmin unterstützt (damit scheint jenes von GoPro gemeint). Die Kameras sollen voraussichtlich ab Oktober 2013 für 300 Euro (VIRB) bzw. 400 Euro (VIRB Elite) erhältlich sein.