Die Consumer Electronics Association (CEA) hat sich dafür entschieden, die nächste Generation von hochauflösenden TV Geräten als "Ultra HD" zu bezeichnen. Sony scheint mit dieser Namensregelung nicht ganz einverstanden zu sein und würde lieber die Kombination "4K Ultra HD" (4K UHD) nehmen.
Dabei sollen durch beide Bezeichnungen die gleichen Minimalanforderungen der nächsten hochauflösenden TV Generation sichergestellt werden: Hierzu zählen mindestens 8 Millionen aktive Bildpunkte. Horizontal sollen mindestens 3.840 und vertikal mindestens 2.160 Pixel zur Verfügung stehen.
// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google