Ultra HD oder 4K Ultra HD?

// 14:02 Di, 23. Okt 2012von

Die Consumer Electronics Association (CEA) hat sich dafür entschieden, die nächste Generation von hochauflösenden TV Geräten als "Ultra HD" zu bezeichnen. Sony scheint mit dieser Namensregelung nicht ganz einverstanden zu sein und würde lieber die Kombination "4K Ultra HD" (4K UHD) nehmen.


Dabei sollen durch beide Bezeichnungen die gleichen Minimalanforderungen der nächsten hochauflösenden TV Generation sichergestellt werden: Hierzu zählen mindestens 8 Millionen aktive Bildpunkte. Horizontal sollen mindestens 3.840 und vertikal mindestens 2.160 Pixel zur Verfügung stehen.


Das Seitenverhältnis soll ebenfalls mindestens 16:9 betragen. Um für das Utra HD (oder 4K Ultra HD) Logo zertifiziert zu sein, muss darüber hinaus zumindest ein digitaler Input vorhanden sein, der ein natives 4K Signal (ohne Upscaling) mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel übertragen und darstellen kann.


Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash