DV.com hat das Video-Sync-Plugin Plural Eyes von Singular Software einem Test unterzogen und kommt zu einem sehr positiven Urteil. Wer also mit mehreren Kameras dreht, die z.B. keinen gesyncten Timecode ausspucken (DSLRs aber auch andere) und nicht ständig auf Klappe synchronisieren kann oder will, der findet in Plural Eyes die passende Automationssoftware. Die Software synchronisiert Videos mit disparatem Timecode über die Analyse des Audiotracks. Voraussetzung dafür, dass Videos miteinander synchronisiert werden können, ist also stets eine vorhandene Tonspur. Derzeit für Final Cut Pro, Premiere und Vegas zu einem Preis von 149,- Dollar zu haben.
Endgültig entschieden BGH bestätigt Gerichtsurteil: Panoramafreiheit gilt nicht für Drohnenaufnahmen
Ein neues BGH-Urteil könnte beträchtliche Konsequenzen für Drohnenfilmer haben. Bereits letztes Jahr hatte das Oberlandesgericht Hamm in einem Streit zwischen der ...