News-Kommentare Forum



Test Plural Eyes Video-Sync Plugin



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Test Plural Eyes Video-Sync Plugin

Beitrag von slashCAM »



videowuif
Beiträge: 350

Re: Test Plural Eyes Video-Sync Plugin

Beitrag von videowuif »

habe die Software seit einigen Tagen im Testlauf, echt Super! Erspart eine menge Zeit wenn man mit mehreren Cam's arbeitet, auch eine extra Audiospur lässt sich problemlos anpassen! Bin begeistert!
LG
Wolfgang
Sony NEX EA50|Sony CX 730|Panasonic GH2|Sony FX1 E



dermarcelistdas
Beiträge: 30

Re: Test Plural Eyes Video-Sync Plugin

Beitrag von dermarcelistdas »

Plural Eyes + *D90 & Audio extern*

Ließen sich mit Plural Eyes auch direkt hintereinander "geschossene" D90-Clips, z. B. 10 x 5 min. mit Mono-Tonspur, mit der dazu ununterbrochen mitlaufenden Aufnahme eines Diktiergeräts (1 x WAV) syncen?

Auf der Videospur müsste es dann ja zu "Lücken" kommen (Spur Diktiergerät > Spur Video-Clips), so dass die Diktiergerät-Spur dann bequem + manuell effiliert werden kann?

Fragt sich dankend
M

---

EDIT / Heureka:

http://bit.ly/a3HArm

"Replace Audio // This option is really handy for dual-system audio. You use it if you want to replace the audio portion of the video clips with the audio from an audio-only track. For example, you might have shot video with a DSLR camera and used its built-in microphone to record audio. To get better quality audio, you recorded the audio separately on an external recorder. You want to use just the good external audio in your production. // If this option is selected then PluralEyes will create a copy of the synchronized sequence, which will have the word replaced in its name. In this sequence the audio portion of each video clip will have been replaced by the audio from an overlapping audio-only clip (if there is one). You can start the creative editing process and work with the video clips just as if the high-quality audio was recorded with them in the first place."
Zuletzt geändert von dermarcelistdas am Sa 16 Okt, 2010 15:00, insgesamt 1-mal geändert.



videowuif
Beiträge: 350

Re: Test Plural Eyes Video-Sync Plugin

Beitrag von videowuif »

ist korrekt - wo kein Video, da sind Lücken! SW orientiert sich nach der Audiospur (soweit meine Erfahrungen)
LG
Wolfgang
Sony NEX EA50|Sony CX 730|Panasonic GH2|Sony FX1 E



Axel
Beiträge: 16971

Re: Test Plural Eyes Video-Sync Plugin

Beitrag von Axel »

dermarcelistdas hat geschrieben:Ließen sich mit Plural Eyes auch direkt hintereinander "geschossene" D90-Clips ...
Wie kommt es zu dieser Anforderung?

Ich weiß nicht, wie es bei euch ist. Ich würde für fünf zu synchronisierende Clips kein Plugin anschmeißen. Ich bräuchte für jeden Anschluss zehn Sekunden. Entscheidend kann es sein, ob und dass das Video und der neue Ton zusammen bleiben (als ein Clip). Das bietet mir aber FCP (in meinem Fall) auch von Haus aus.

Auch bei einem Song-Playback, wo man ebenfalls nur ein Audio, aber viele Videospuren synchronisieren muss, ist eben dieses Synchronisieren das kleinste Problem.

Ich denke, Plural Eyes ist sinnvoll, wenn man zig kleine Clips mit O-Ton hat, der aber auch extern aufgenommen wurde. Sinnvoll, aber dann nicht unverzichtbar, wenn man für spätere Identifizierung und Sychronisierung schon beim Drehen weitere Vorkehrungen getroffen hat. Plural Eyes müsste schon 100%ig zuverlässig sein, falls nicht, würde ich Handarbeit bevorzugen.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Test Plural Eyes Video-Sync Plugin

Beitrag von PowerMac »

Funktioniert zuverlässig.

Spart Tage an Arbeit.



jwd96
Beiträge: 970

Re: Test Plural Eyes Video-Sync Plugin

Beitrag von jwd96 »

Speziell für DSLRs gibts ja jetzt auch DualEyes, richtig?



dermarcelistdas
Beiträge: 30

Re: Test Plural Eyes Video-Sync Plugin

Beitrag von dermarcelistdas »

Axel hat geschrieben:Wie kommt es zu dieser Anforderung?
viewtopic.php?p=451271?highlight=#451271



motionside pictures
Beiträge: 6

Re: Test Plural Eyes Video-Sync Plugin

Beitrag von motionside pictures »

In einem aktuellen Test von mir habe ich mal geschaut ob Premiere pro das synchronisieren auch gut hinkriegt.

Ich kam zu dem Ergebnis dass Premiere pro auch einen sehr guten Job macht, in meinem Test sogar noch besser.

Im Moment würde ich empfehlen sich die 299 $ für PluralEyes 4 zu sparen.

Hier ist das Video zu meinem Test:



Link zum vollständigen Artikel:
https://motionside.de/pluraleyes-vs-premiere-pro



prime
Beiträge: 1553

Re: Test Plural Eyes Video-Sync Plugin

Beitrag von prime »

Gut das diese Frage nach knapp 10 Jahren auch geklärt ist. Warum kein eigenen neuen Thread gestartet?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Darth Schneider - Do 17:44
» Antigravity V1
von Alex - Do 17:43
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Darth Schneider - Do 17:34
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von Rick SSon - Do 17:16
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Do 17:01
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von slashCAM - Do 15:18
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Bildlauf - Do 12:27
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Do 11:43
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von rob - Do 11:40
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Do 11:25
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Do 11:14
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 10:44
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von rush - Do 8:06
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 23:15
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von Alex - Mi 13:35
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 1:29
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51