Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mi 23 Okt, 2024 17:01
Zwei Sachen, die ich schon seit Jahren sage (aber keiner hören will):
1. Es wird seit ner ganzen Weile aktiv versucht das Drohnenfilmen in immer mehr Bereichen dermaßen einzuschränken, bis es quasi keinen Sinn mehr macht, weil alles was interessant wäre, verboten ist.
Jup. Ich hatte das mal recherchiert, als wir überlegt hatten für die Arbeit Drohnenaufnahmen zu machen und ich dann eine gute Drohne für die Arbeit hätte kaufen können ...
Problem war dann am Ende: Innenstadt von Berlin.
In so ziemlich ganz Berlin dürfen keine Drohnen fliegen, weil Bannkreis um den Bundestag und Bundeskanzleramt.
Und alle Drohnen über 249g oder wenn sie Kamera haben fallen unter dieses Flugverbot.
So, wenn man dann weit genug weg ist, darf man trotzdem immer noch nicht die Drohne fliegen, weil man ja weit genug entfernt von bestimmten Straßen sein muss, man darf nicht zu nah an Häuser ran - defacto kann man in Berlin nur eine Drohne fliegen, wenn man am Stadtrand in eigenem Haus mit Garten wohnt und die Drohne im eigenen Garten fliegen lässt.
Das weiß halt nur keiner. Und die Drohnen werden munter von Media Markt und Co. ohne Beratung verkauft.
So, selbst wenn man sich eine Genehmigung für einen Drohnenflugdreh holen will, wissen die zuständigen Behörden selber nicht mal, wie sie solche Genehmigungen ausstellen sollen ...