Teradek hat auf der IBC 2018 außer der neuen VidiU Go Live Streaming Box noch ein das Teradek RT Lens Control System sowie Zubehör speziell für RED Kameras vorgestellt: den Teradek Bolt DSMC2 Videotransmitter sowie das Teradek RT Assistant Camera Interface (ACI).
In enger Zusammenarbeit mit RED hat Teradek den Bolt DSMC2 Sender entwickelt, welcher sich nahtlos an RED DSMC2 Kameras befestigen läßt und die Kamerabilder nahezu ohne Delay per 5 GHZ Band drahtlos zum Monitoring der Aufnahme überträgt. Es wird drei Modelle mit unterschiedlichen Reichweiten geben (500/1.000 und 3.000ft, also 152/304 und 914 Metern) die problemlose mit den anderen Geräten aus Teradeks Bolt Serie wie etwa den Empfängern zusammenarbeiten. Die drei Modelle sollen im Herbst auf den Markt kommen und 1.700, 2.900 bzw. 5.700 Dollar kosten.

Das Teradek RT Assistant Camera Interface ist ein Modul für REDs DSMC2 System das an der Seite der Kamera befestigt wird und laut Teradek ein intuitives Interface zur Bedienung der Kamera samt Drucktasten und Jog-Wheel bietet. Das ACI wird als eigenständiges Modul, als Fernbedienungseinheit (RF.ACI) und als integriertes System mit einem 3-Kanal Teradek RT Funk Lens Control Receiver (MDR.ACI) erhältlich sein - die letzteren beiden mit einer Reichweite von bis zu ca. 1.500 Metern. Der Preis für das Teradek Assistant Camera Interface startet bei rund 900 Dollar.

Die neuesten Zugänge zu Teradeks RT Lens Control System bestehen aus dem CTRL.1 Controller und dem MOTR.X Motor. Der CTRL.1 wird für rund 1.500 Dollar kosten, der MOTR.X soll für rund 2.500 Dollar auf den Markt kommt.

// Top-News auf einen Blick:
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
- Blackmagic Camera for Android 2.1 bringt neue Features
- Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
- Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
- KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer ...
- Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
Der MOTR.X arbeitet schnell und soll dabei völlig geräuschlos sein. Der Motor verfügt über eine leicht lösbare Befestigung und einen schnellen, werkzeuglosen Getriebewechselmechanismus. Praktischerweise können mehrere Motoren über die neuen neue Motorports Daten und Strom über neu ein in Serie geschaltetes Kabel teilen um ein Kabelgewirr zu vermeiden.
