[11:48 Fr,15.September 2017 [e] von blip] |
Auch von Sony gibt es endlich wieder Neuigkeiten für Videofilmer auf der IBC -- vorgestellt werden die drei kompakten 4K-HDR-Camcorder XDCAM PXW-Z90, NXCAM HXR-NX80 sowie die FDR-AX700, alle mit 1,0“ Typ Sensor (Exmor-RS stacked CMOS) und einer Bauform à la AX100, jedoch findet sich einiges an neuen Features und Funktionen. So verfügen sie über ein neues Hybrid-Autofokus-System, welches eine Phasendetektion mit 273-AF-Punkten bietet sowie einen neu entwickelten AF-Algorithmus, sodaß auch in 4K eine sehr präzise Fokussierung und Tracking während der Aufnahmen gewährleistet sein soll. Die Reaktionszeit des Autofokus, der Tiefenbereich beim Tracking und die Schaltempfindlichkeit lassen sie je nach Anforderung konfigurieren. Welcher Bildbereich fokussiert ist, wird im Display angezeigt.
![]() S-Log3/S-Gamut3-Funktionen sind an Bord sowie Hybrid Log-Gamma (HLG) für einen einfachen HDR-Workflow. Eine 10bit Aufnahme beherrscht von den Kameras jedoch nur die Z90, welche als einzige das XAVC-Format unterstützt (sonst XAVC-S), und dann auch nur im FullHD-Modus -- 4K/UHD wird von allen drei Camcordern nur in 4:2:0 ![]() ![]() Die Anfangsbrennweise des ZEISS Vario-Sonnar T* Zoomobjektivs liegt umgerechnet auf KB bei 29mm, der optische Zoom ![]() ![]() ![]() Zu allen Kameras sind bereits ausführliche Daten verfügbar ( ![]() ![]() ![]() UPDATE: Ffür die beiden Pro Modelle (PXW-Z90 und HXR-NX80) wird es ab Dezember ein Software Upgrade (Sony CBKZ-WTCL) für rund 640 Euro geben, mittels dessen man mehrere PXW-Z90 und HXR-NX80 über ein Smartphone mittels der Content Browser Mobile App von Sony synchronisieren kann. ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|

